Metadaten

Joachim Sagert, Kunstantiquariat
Kunst-Lager-Katalog von Joachim Sagert, Kunstantiquariat (Nr. 2): Kunst-Lager-Katalog — 1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55567#0112
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

KUPFER- UND SAMMELWERKE,

[691 Album deutscher Künstler. Düsseldorf 1842. Enthaltend
30 Blatt Orig.-Radirungen von Führich, Lessing, Mücke,
Preller, Rethel, Schirmer, Schrödter und vielen Anderen,
fol. und qu. fol. in Umschlag.
Sehr schöne Abdrücke mit vollen Rändern.

M. 45-

1692 Jos. Arneth. Die antiken Cameen des k. k. Münz- und
Antiken-Cabinettes in Wien. Mit 25 Kupfertafeln von A.
Schindler. Pappband. „ 20,—
1693 E. Bendemann. Die Wandgemälde im Ball- und Concertsaal
des Königl Schlosses zu Dresden. 12 Blätter mit 20
Darstellungen gestochen von H. Bürkner, nebst dem erklä-
renden Text von J. G. Droysen. ,, 12,—
Vorzügliche Abdrücke, von tadelloser Erhaltung, in Original-
mappe.
1694 Dieselben, ebenso. „ 8,—
Sehr, schöne Abdrücke von tadelloser Erhaltung, in Umschlag.
1695 - Die Gesetzgeber und Könige im königl. Thronsaale
zu Dresden. 15 Blatt von E. Goldfriedrich gest., compl.
mit Titel in Orig.-Mappe. I2>—
1696 - 8 Blatt Künstlerportraits von Zeitgenossen. P. v. Cor-
nelius, Fr. Overbeck, W. v. Schadow und Andere, in
Mappe, fol. „ 4,—
Photographien nach Kreidezeichnungen.
1697 Die Bibel oder die heilige Schrift des alten und neuen ,
Testaments nach der deutschen Uebersetzung von Dr. Martin
Luther, mit circa 180 Holzschnitten nach G. Jäger, J.
Schnorr von Carolsfeld, E. Steinle, A. Strähuber, Ch. Veit
und Anderen. Complet in 125 Helten. 40. Stuttgart und
München 1846—50. «
1698 The British Gallery of Pictures. 25 treffliche Kupferstiche
von Tomkins, Wright, Schiavonetti, Scott und Anderen
nach alten Meistern. Mit beschreibendem und kritischem
Text von Tresham, Ottley und Tomkins. Pappband. fol. „ 24,
1699 W. B. und Georg Cooke. Views of the Thames. 75 Blatt,
gebunden. 40. London. 1822. » 5i
Gut erhaltenes Exemplar.
1700 Lucas Cranach. Ein Nachtrag zu Alb. Dürers christlich
mythologischen Handzeichnungen. Maximilians Gebetbuch.
Lithogr von Strixner. München 1818 bei Zeller. Selten. ,, 16,
 
Annotationen