Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Sal. IX,28
Jakob Twinger von Königshofen: Chronik, dt. u.a. — Bodenseeraum (Konstanz?), 15. Jh. (2. Viertel)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6733#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Zierinitiale: G(ott in siner ewikeit)
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Sal. IX,28, fol. 1r

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Rot-braune Initiale, Buchstabenstamm mit kopfstempelförmiger Schaftaussparung, rote Ranken auf Gitternetz im Binnenfeld, Fadenwerk als Besatz.

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
2. Viertel 15. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1425 - 1450
Entstehungsort (GND)
Konstanz
Bodensee-Gebiet
Material (GND)
Mennige
Tinte
Papier
Technik (GND)
Fleuronnée

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Fleuronnée

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2023-08-08
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn
 
Annotationen