Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Codices Salemitani
Titel
Titel/Objekt
Zierinitiale: Q(UINQUE)
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Sal. X,11, fol. 39v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Initiale auf mit silberner, grün gefasster Leiste gerahmtem Grund in Mauve, darauf Streumuster in Deckweiß. Buchstabenstamm mit blauen Palmettblattapplikationen und Drachenköpfen, im Binnenfeld mehrfarbige, spiralförmig eingedrehte Rankenäste mit endständigen Oktopusblättern (Nachfolge Channel-Style), silber unterlegt; Cauda in Gesalt eines Drachens. Nachfolgende, vertikal angeordnete Zierschrift. rot-blau alternierende Lombarden, mit Plamettblatt-Fleuronné.
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
1. Viertel 13. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1200 - 1225
Entstehungsort (GND)
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2023-12-06
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn