Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Codices Salemitani
Titel
Titel/Objekt
Wurzel Jesse, Initialzierseite: I(NCIPIUNT CAPITULA LIBRI SCIVIAS SIMPLICIS HOMINIS); I(NCIPIUNT CAPITULA PRIME PARTIS); Zierschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Sal. X,16, fol. 4r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Von blauer Doppelleiste gerahmtes Bildfeld für die Initiale "I". Darin das Randleistenornament dreier übereinander stehender und an den Spitzen ineinander greifender Ellipsen. In der unteren liegt Jesse, aus seinem Bauch erwächst die Wurzel Jesse, die in aufsteigender Knollenblätterranke die Randleiste umschlingt. im Mittleren Bildfeld sitzt die Muttergottes auf einem Bogen, im oberen Christus als Weltenrichter, in einer über das Bildfeld hinausreichenden Randleistenschlinge der Heilige Geist in Gestalt einer Taube. In Spalte b nachfolgende rot-blau-grüne Zierschrift mit Palmettenfleuronné als Besatz. Darunterbefindet sich eine große Randleisteninitiale "I", Tiermaske als Besatz am Schaftende, der Buchstabenstamm ist gefüllt mit einen Kreuzblütenmuster; an der Randleiste klettert eine männliche Figur entlang, am Schaftfuß ein Wolf (?), nachfolgende rot-blau-grüne Zierschrift mit Palmettenfleuronné als Besatz.
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1200 und um 1220
Entstehungsdatum (normiert)
1195 - 1225
Entstehungsort (GND)
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2024-02-19
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn