Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sander, Heinrich; Goetz, Georg Friedrich [Editor]; Hohenlohe-Kirchberg, Christiane Louise zu [Oth.]
Heinrich Sanders, Professors am Gymnasium illustre zu Karlsruhe, der Gesellschaft Naturforschender Freunde in Berlin, und der Fürstl. Anhaltischen teutschen Gesellschaft in Bernburg Ehrenmitglieds Kleine Schriften (Erster Band) — Frankfurt am Main: in der Wernerischen Buchhandlung, 1788 [VD18 90819837]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52956#0312
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
298 Beschreibung einer Tropfsteinhöhle
sonders die weissen durchsichtigen OaMoux chr Klam
zu sammlen.
Die gemeinen jeute wollen sich immer bereden,
daß das Gold nicht aus der Schweiz komme, sondern
im Boden steke. Aber es ist beinahe von allen gro-
sen Flüssen in der Welt bekannt, daß sie den Gebürgen
Felsstüke, und mit ihnen Goldkörner entreissen, und
die älteste Welt wüste das schon, S. Hiob XXII, 7.4,

XXVI.
Beschreibung einer TropfsteinHöhle in der
LandgMjichafr Sausenberg.


ie Baumannshöhle in Sachsen ist bekannt. —
Tournefork hat eine prä tige Tropfsteinhöhle von der
Insel AntiparoS beschrieben. In den Herzoglich Oester-
reichischen landen sollen no d viels seheuswerthe Höhlen
von der Art sein, worüber wir no t) bestimmte und
Zuverlässige Nachrichten erwarten. Herr von Murr
hak die Beschreibung der Tropfsteinhöhle bei Slams,
jm nördlichen Schottland geliefert, S. Naturforsch.
St. I. N. XII. S. 255. rc. Eben so haben wir von
Herrn Wisger, der die Freunde der Natur zeither
nicht wieder unterrichtet hat, im Naturforsder St.
VIII. N. XV. S. 280. re. Beschreibung und Abbil-
dung der Bredewinder Höhle aus Baiern und der
Ober-
 
Annotationen