46
Katholika.
1037 — Dramatische Spiele; — Maria Magdalena; — Die Freigelassene Nero’s;
— Jnlian der Apostat;— der Caplan von Friedlingen; — des Kaisers
Günstling. Gebunden.
1038 Montalembert. Lettres ä un ami de college 1827—30. Paris.
1039 — Die Mönche des Abendlandes vom h. Benedikt bis zum h. Bem-
hard, deutsch von P. K. Brandes. 4 Bände. Beg. 1860—67. Hfi'z.
1040 Morris, P. J. Die Bedrängnisse der katholischen Kirche in England.
A. d. Engl. Mainz 1874. Hldr.
1041 Müller, Jos. Godehard. Erinnerungen an ihn. Hildesheim 1884. Lwd.
1042 Newman, J. H. Die Tiirken in ihren geschichtlichen Beziehungen
zur Christenheit. Köln 1854. Lwd. Namenszug Steinle’s auf dem
Titelblatt.
1043 — Kallista: e. Erzählung aus dem 3. Jahrhundert, übers. v. G. Schün-
d e 1 e n. Köln 1860. Hfrz.
1044 Oppermann, M. Der h. Severus von Ravenna, Patron der Stiftskirche
zu Erfurt. Pad. 1878. Ppbd.
1045 Pallavicino. Geschichte des Tridentinischen Conciliums. A. d. Ital.
v. Th. F. Klitsche. 8 Teile mit Porträt. Augsb. 1835—36. Ppbde.
Aus dem Besitz von Emilie von Brentano.
1046 Pastor, L. Die kirchlichen Beunionsbestrebungen während der Re-
gierung Karls V. Freib. 1879. Halbfrz. Mit Widmung an E. v. Steinle.
1047 — Geschichte der Päpste im Zeitalter der Renaissance. Bd. I—IV. 2.
Freib. 1886—1907. Hfrz.
1048 Peregrina, Cordula(C. Wöhler). W'as das ewige Licht erzählt. Ge-
dichte. Innsbr. 1905. Lwcl. m. G.
1049 Perreyre, H. Oeuvres postumes; sermons inedits. Paris 1911.
1050 Pfxilf, O. Bischol von Ketteler (1811—77). 2 Bände mit 2 Bildnissen.
Mainz 1899. (13.—)
1051 (Padowitz.) Gespräche aus der Gegenwart über Staat und
Kirche. Stuttg. 1847. 474 S. Lwd.
Ein eingeklebter Briefbogen entkält die Bemerkung: „Dies, liebster Ereund, ist die
dritte Auiiage, von der ich gestern sprach; sie hat nur in dem ietzten Gespränhe einige
Zusätze erhalten.“
1052 Räss, A. Hie Convertiten seit der Beformation nach ihrem Leben und
ans ihren Schriften dargestellt. 12 Bände. Freib. 1872-—75- Halbpergtbd.
1053 Eatzinger, G. Geschichte der kirchlichen Armenpflege. 2. Aufl. Freib.
1884. Halbpergt.
1054 (Reichensperger, A.) Phrasen und Schlagwörter. 2. Aufl. Pad. 1863.
Mit Widmung A. Reichensperger’s.
1055 — Sammlung von 21 Broschiiren von Reichensperger und iiber ihn,
darunter einige mit Widmung R.’s an E. v. Steinle.
1056 ■— Pastor, L. August Reichensperger 1808—95; sein Leben und
sein Wirken. 2 Bände mit 3 Lichtdr. u. 1 Heliograv. Freib. 1899. Lwd.
1057 Reichensperger, Peter. Erlebnisse e. alten Parlamentariers im Revo-
lutionsjahr 1848. Berlin 1882.
1058 Ringeis, J. N. v. Erinnerungen, gesammelt v. Emilie Ringeis. 4 Bände.
m. Porträt. Regensb. 1886—91." Hfrz. und Hlwd.
1059 Rio, A. P. De la poesie chrötienne dans son principe, dans sa ma-
tiere et dans ses formes. Forme de l’art; peinture. Paris 1836. Hfrz.
1060 Rippel, G. Die Schönheit der katholischen Kirche. Mit Illustrationen.
Mainz 1902. Lwd.
1061 Rosenthal, B. A. ConveiJitenbilder aus dem 19. Jahrhundert. 1. Bd.:
Deutschland. Schaffh. 1866. 1100 S. Hldr.
1062 Rottler, M. Vitae patrum oder Leben der Väter, deutsch. Augsb. 1728
Folio. Hldr.
1063 Schäfei ,J J. Die Evangelien und die Evangelienkritik. Freib. 1908. Hlwd.
1064 Schlosser, J. F. H. Die Kirche in ihren Liedern durch alle Jahrhun-
derte. 2 I3ände. Mainz 1851—52. Mit 2 Radierungen, davon eine von
E d u a r d S t e i n 1 e. Eleg. Ganzlederbände.
1065 — Die heilige Messe. Mainz 1852. Ppbd. Mit Radierung von Ed. v.
S t e i n 1 e. Etw. braunfl.
Katholika.
1037 — Dramatische Spiele; — Maria Magdalena; — Die Freigelassene Nero’s;
— Jnlian der Apostat;— der Caplan von Friedlingen; — des Kaisers
Günstling. Gebunden.
1038 Montalembert. Lettres ä un ami de college 1827—30. Paris.
1039 — Die Mönche des Abendlandes vom h. Benedikt bis zum h. Bem-
hard, deutsch von P. K. Brandes. 4 Bände. Beg. 1860—67. Hfi'z.
1040 Morris, P. J. Die Bedrängnisse der katholischen Kirche in England.
A. d. Engl. Mainz 1874. Hldr.
1041 Müller, Jos. Godehard. Erinnerungen an ihn. Hildesheim 1884. Lwd.
1042 Newman, J. H. Die Tiirken in ihren geschichtlichen Beziehungen
zur Christenheit. Köln 1854. Lwd. Namenszug Steinle’s auf dem
Titelblatt.
1043 — Kallista: e. Erzählung aus dem 3. Jahrhundert, übers. v. G. Schün-
d e 1 e n. Köln 1860. Hfrz.
1044 Oppermann, M. Der h. Severus von Ravenna, Patron der Stiftskirche
zu Erfurt. Pad. 1878. Ppbd.
1045 Pallavicino. Geschichte des Tridentinischen Conciliums. A. d. Ital.
v. Th. F. Klitsche. 8 Teile mit Porträt. Augsb. 1835—36. Ppbde.
Aus dem Besitz von Emilie von Brentano.
1046 Pastor, L. Die kirchlichen Beunionsbestrebungen während der Re-
gierung Karls V. Freib. 1879. Halbfrz. Mit Widmung an E. v. Steinle.
1047 — Geschichte der Päpste im Zeitalter der Renaissance. Bd. I—IV. 2.
Freib. 1886—1907. Hfrz.
1048 Peregrina, Cordula(C. Wöhler). W'as das ewige Licht erzählt. Ge-
dichte. Innsbr. 1905. Lwcl. m. G.
1049 Perreyre, H. Oeuvres postumes; sermons inedits. Paris 1911.
1050 Pfxilf, O. Bischol von Ketteler (1811—77). 2 Bände mit 2 Bildnissen.
Mainz 1899. (13.—)
1051 (Padowitz.) Gespräche aus der Gegenwart über Staat und
Kirche. Stuttg. 1847. 474 S. Lwd.
Ein eingeklebter Briefbogen entkält die Bemerkung: „Dies, liebster Ereund, ist die
dritte Auiiage, von der ich gestern sprach; sie hat nur in dem ietzten Gespränhe einige
Zusätze erhalten.“
1052 Räss, A. Hie Convertiten seit der Beformation nach ihrem Leben und
ans ihren Schriften dargestellt. 12 Bände. Freib. 1872-—75- Halbpergtbd.
1053 Eatzinger, G. Geschichte der kirchlichen Armenpflege. 2. Aufl. Freib.
1884. Halbpergt.
1054 (Reichensperger, A.) Phrasen und Schlagwörter. 2. Aufl. Pad. 1863.
Mit Widmung A. Reichensperger’s.
1055 — Sammlung von 21 Broschiiren von Reichensperger und iiber ihn,
darunter einige mit Widmung R.’s an E. v. Steinle.
1056 ■— Pastor, L. August Reichensperger 1808—95; sein Leben und
sein Wirken. 2 Bände mit 3 Lichtdr. u. 1 Heliograv. Freib. 1899. Lwd.
1057 Reichensperger, Peter. Erlebnisse e. alten Parlamentariers im Revo-
lutionsjahr 1848. Berlin 1882.
1058 Ringeis, J. N. v. Erinnerungen, gesammelt v. Emilie Ringeis. 4 Bände.
m. Porträt. Regensb. 1886—91." Hfrz. und Hlwd.
1059 Rio, A. P. De la poesie chrötienne dans son principe, dans sa ma-
tiere et dans ses formes. Forme de l’art; peinture. Paris 1836. Hfrz.
1060 Rippel, G. Die Schönheit der katholischen Kirche. Mit Illustrationen.
Mainz 1902. Lwd.
1061 Rosenthal, B. A. ConveiJitenbilder aus dem 19. Jahrhundert. 1. Bd.:
Deutschland. Schaffh. 1866. 1100 S. Hldr.
1062 Rottler, M. Vitae patrum oder Leben der Väter, deutsch. Augsb. 1728
Folio. Hldr.
1063 Schäfei ,J J. Die Evangelien und die Evangelienkritik. Freib. 1908. Hlwd.
1064 Schlosser, J. F. H. Die Kirche in ihren Liedern durch alle Jahrhun-
derte. 2 I3ände. Mainz 1851—52. Mit 2 Radierungen, davon eine von
E d u a r d S t e i n 1 e. Eleg. Ganzlederbände.
1065 — Die heilige Messe. Mainz 1852. Ppbd. Mit Radierung von Ed. v.
S t e i n 1 e. Etw. braunfl.