ki§. III. Die Schwanzklappe oder Nachschießer des Wurmes.
s. Die Schwanzklappe oder Nachschießer selbst.
d. Der Ort, mit welchem sich der Wurm vor der Verwarn
delung anleimet.
e. c. Zween lange Haare dieser Schwanzklappe.
kix. IV. Die Dattel.
g. Der Drustschild.
b. Der Vorderleiß.
v. a. a. Der Hinterleib.
V. Die Dattel auf der untern Seite.
s. 2. Der Brustschild.
b. d. e. a. 6. Die Füße.
e. Der Nachschieber.
VI. Der Käfer/ ein Weibgen, im sitzenden Zustande,
riZ. VII. Der Käfer im fliegenden Zustande,
* a. s. Die Flügeldecken.
d. b. Die Fühlhörner.
e. c. Der Brustschild.
Z. <z. Die eigentlichen Flügel.
c. Der Hinterleib.
'M
s. Die Schwanzklappe oder Nachschießer selbst.
d. Der Ort, mit welchem sich der Wurm vor der Verwarn
delung anleimet.
e. c. Zween lange Haare dieser Schwanzklappe.
kix. IV. Die Dattel.
g. Der Drustschild.
b. Der Vorderleiß.
v. a. a. Der Hinterleib.
V. Die Dattel auf der untern Seite.
s. 2. Der Brustschild.
b. d. e. a. 6. Die Füße.
e. Der Nachschieber.
VI. Der Käfer/ ein Weibgen, im sitzenden Zustande,
riZ. VII. Der Käfer im fliegenden Zustande,
* a. s. Die Flügeldecken.
d. b. Die Fühlhörner.
e. c. Der Brustschild.
Z. <z. Die eigentlichen Flügel.
c. Der Hinterleib.
'M