Z8 Die Runs?
rend vertreten zu lassen entschloßen: Als le-
ben sie der Freund-Vetterl. und Fceund-
Mühml.Zuversicht/Ew.Hochfürstl. Durch!,
werden dieses heil. Merck der Gevatterschafft
und die hierunter geschehene wohlmeinende
Ordnung in Guten zu vermercken belieben/
und wo sie dieses gegen Ew. Höchst. Durch!,
mein gnädigster Fürst und Hr. und dero Hoch-
fürstl Fr Gemahlin mit aller Freundschaffts-
Erweisung zu verschulden Gelegenheit sinden/
so werben sie dieselbe nie verabsäumen/ welches
denn Ew. Fürstl. Durch!, versichern wollen/
dero beharrlichenHochfürstl-Gnade ich mich in
UNterthänigster O-Dot/o« ergebe.
Die an einen Hrn. bey dessen
erlebten Geburts-Tage kö.ite folgende seyn:
Ew. Hochfürftl. Durch!, habe zu dero glück-
lich-erlebten Hochfürstl. Geburtbs Tage in
unterthänizster Freude zu ^/rk«/r>en und
nebst allen treuen Dienern von Grund der
Seelen zu wünschen/ daß der Höchste Ew.
Hochfürstl. Durch!, noch sehr offt und biß in
das höchste Alter bey allen Hochfürftl. Wohl-
wesen zu dero hohen Hause und des Vaterlan-
des fernern Aufnehmen wolle gnädigft erhal-
ten/ worbey Ew. Hochfürstl. Durch!, hohen
Gnaden in unterthänigster mich
iedesmahl ergebe.
So
rend vertreten zu lassen entschloßen: Als le-
ben sie der Freund-Vetterl. und Fceund-
Mühml.Zuversicht/Ew.Hochfürstl. Durch!,
werden dieses heil. Merck der Gevatterschafft
und die hierunter geschehene wohlmeinende
Ordnung in Guten zu vermercken belieben/
und wo sie dieses gegen Ew. Höchst. Durch!,
mein gnädigster Fürst und Hr. und dero Hoch-
fürstl Fr Gemahlin mit aller Freundschaffts-
Erweisung zu verschulden Gelegenheit sinden/
so werben sie dieselbe nie verabsäumen/ welches
denn Ew. Fürstl. Durch!, versichern wollen/
dero beharrlichenHochfürstl-Gnade ich mich in
UNterthänigster O-Dot/o« ergebe.
Die an einen Hrn. bey dessen
erlebten Geburts-Tage kö.ite folgende seyn:
Ew. Hochfürftl. Durch!, habe zu dero glück-
lich-erlebten Hochfürstl. Geburtbs Tage in
unterthänizster Freude zu ^/rk«/r>en und
nebst allen treuen Dienern von Grund der
Seelen zu wünschen/ daß der Höchste Ew.
Hochfürstl. Durch!, noch sehr offt und biß in
das höchste Alter bey allen Hochfürftl. Wohl-
wesen zu dero hohen Hause und des Vaterlan-
des fernern Aufnehmen wolle gnädigft erhal-
ten/ worbey Ew. Hochfürstl. Durch!, hohen
Gnaden in unterthänigster mich
iedesmahl ergebe.
So