Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Scharffenberg, Friedrich Wilhelm
Die Kunst Complaisant und Galant zu Conversiren, Oder Jn kurtzen sich zu einen Menschen von guter Conduite zu machen: Worinnen auf das deutlichste gewiesen wird, (I.) Wie eine rechtschaffene Conduite müsse beschaffen seyn. (II.) Wie man bey Hofe sich aufzuführen hat. (III.) Wie man mit Ministern umgehen muß. (IV.) Was auf Reisen erfordert wird. (V.) Auf Universitäten. (VI.) Cum Eruditis. (VII.) Mit Leuten geringen Standes, und endlich wie man gegen Frauenzimmer sich Complaisant und Galant erzeigen soll — Chemnitz, 1716 [VD18 14077671]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27267#0026
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
i6_Die Runst_
glück/ dem er nicht entgehen wird/daß er
nehmlich verarmet und ein Spott und Veracht
tung der Welt wird.
OL?. Is.
Aufführung bey Hof/und gegen
Standes Personen.
AGPNter diesen verstehe ich Fürsten und
slLzL Herren/ wie auch Fürstl. und Grast.
Damen / allwo eine Person/
wenn sie die Gnade hat mit ihnen zu reden/
oder sonsten an denenjenigen Orten zu seyn/
wo sich dergleichen hohe Personen aufhalten/
allezeit grosse Ehrerbietung und Sittsamkeit
soll von sich spüren lassen.
Denn wenn man ie zur Unzeit unverschämt
in Gebärden oder Worten ist/ so geschehet eS
in Gegenwart Fürstl. und Grast. Personen/
und kan nichts ungereimter erfunden werden/
als wenn man in Fürstl. Zimmern bey öffent-
lichen Tafel'halten und hohen <H/e«n>äten
sich frey aufführet / mit seinen Cammeraden la-
chet und so laut mit ihnen redet/ als wäre man
alleine mit ihn auf seiner eigenen Stube/ ja
sichsalsd bezeugen/ als wären Fürstl. Personen
nur darum da/ daß sie die r»/o/e«r/en vor
F'-./Tnr-
 
Annotationen