i6_Die Runst_
glück/ dem er nicht entgehen wird/daß er
nehmlich verarmet und ein Spott und Veracht
tung der Welt wird.
OL?. Is.
Aufführung bey Hof/und gegen
Standes Personen.
AGPNter diesen verstehe ich Fürsten und
slLzL Herren/ wie auch Fürstl. und Grast.
Damen / allwo eine Person/
wenn sie die Gnade hat mit ihnen zu reden/
oder sonsten an denenjenigen Orten zu seyn/
wo sich dergleichen hohe Personen aufhalten/
allezeit grosse Ehrerbietung und Sittsamkeit
soll von sich spüren lassen.
Denn wenn man ie zur Unzeit unverschämt
in Gebärden oder Worten ist/ so geschehet eS
in Gegenwart Fürstl. und Grast. Personen/
und kan nichts ungereimter erfunden werden/
als wenn man in Fürstl. Zimmern bey öffent-
lichen Tafel'halten und hohen <H/e«n>äten
sich frey aufführet / mit seinen Cammeraden la-
chet und so laut mit ihnen redet/ als wäre man
alleine mit ihn auf seiner eigenen Stube/ ja
sichsalsd bezeugen/ als wären Fürstl. Personen
nur darum da/ daß sie die r»/o/e«r/en vor
F'-./Tnr-
glück/ dem er nicht entgehen wird/daß er
nehmlich verarmet und ein Spott und Veracht
tung der Welt wird.
OL?. Is.
Aufführung bey Hof/und gegen
Standes Personen.
AGPNter diesen verstehe ich Fürsten und
slLzL Herren/ wie auch Fürstl. und Grast.
Damen / allwo eine Person/
wenn sie die Gnade hat mit ihnen zu reden/
oder sonsten an denenjenigen Orten zu seyn/
wo sich dergleichen hohe Personen aufhalten/
allezeit grosse Ehrerbietung und Sittsamkeit
soll von sich spüren lassen.
Denn wenn man ie zur Unzeit unverschämt
in Gebärden oder Worten ist/ so geschehet eS
in Gegenwart Fürstl. und Grast. Personen/
und kan nichts ungereimter erfunden werden/
als wenn man in Fürstl. Zimmern bey öffent-
lichen Tafel'halten und hohen <H/e«n>äten
sich frey aufführet / mit seinen Cammeraden la-
chet und so laut mit ihnen redet/ als wäre man
alleine mit ihn auf seiner eigenen Stube/ ja
sichsalsd bezeugen/ als wären Fürstl. Personen
nur darum da/ daß sie die r»/o/e«r/en vor
F'-./Tnr-