zu^onverkrett
3-
So ein Fürst!. einem Hrn. zum
Neuen Jahr ^-'«ttt/^en wolte/ wäre diese-
Comps. zu gebrauchen: Ihr. Höchst. Durchs,
habe bey diesen angetretenen Neuen Jahr deS
Allmächtigen reiche Gnade/ beständige Ges
sundheit/ und aller Hochfürstl. ^o/^e^ät
in diesen und folgenden Zeiten unterthänigst.
anzuwünschen / mit gehorsamster Bitte/ Ew.
Hochfürstl. Durch!, geruhen auch in diesen
Jahr mein gnädigster Fürst und Hr. zu ver-
bleiben. Wie denn zu dero beharrlichen Gna»
de mich in Untertänigkeit empfehle/ und alle
Hochfürstl. Huld mit untertänigsten/ treuen
Diensten der Schuldigkeit nach zu erkenne»
nie verabsäumen werde-
o?. m.
Non ökk tNtk
und andern Hof-Bedienten-
^^HHEr *bey der Herrschaft sich
ms«^en will/ muß durch die
«^?ers und andere Hof-Bedienten
den Weg sich darzu öffnen und dahero sich zu-
vor bey diesen zu r«/r»«r>en trachten.
Weswegen er sich an diejenigen zu machen
hat die bey solchen hohen Bedienten bereits
einen Zutritt haben/um durch sie auch dar-
E 4 ru
3-
So ein Fürst!. einem Hrn. zum
Neuen Jahr ^-'«ttt/^en wolte/ wäre diese-
Comps. zu gebrauchen: Ihr. Höchst. Durchs,
habe bey diesen angetretenen Neuen Jahr deS
Allmächtigen reiche Gnade/ beständige Ges
sundheit/ und aller Hochfürstl. ^o/^e^ät
in diesen und folgenden Zeiten unterthänigst.
anzuwünschen / mit gehorsamster Bitte/ Ew.
Hochfürstl. Durch!, geruhen auch in diesen
Jahr mein gnädigster Fürst und Hr. zu ver-
bleiben. Wie denn zu dero beharrlichen Gna»
de mich in Untertänigkeit empfehle/ und alle
Hochfürstl. Huld mit untertänigsten/ treuen
Diensten der Schuldigkeit nach zu erkenne»
nie verabsäumen werde-
o?. m.
Non ökk tNtk
und andern Hof-Bedienten-
^^HHEr *bey der Herrschaft sich
ms«^en will/ muß durch die
«^?ers und andere Hof-Bedienten
den Weg sich darzu öffnen und dahero sich zu-
vor bey diesen zu r«/r»«r>en trachten.
Weswegen er sich an diejenigen zu machen
hat die bey solchen hohen Bedienten bereits
einen Zutritt haben/um durch sie auch dar-
E 4 ru