zu'^onverliren. 41
wir vor ihm kommen Men. Hat man eine
gute viertel Stunde verzogen/ so kan man
wohl bey dem Kammerdiener höfflich verneh-
men/ ob er nicht bey Ihr. ExceUentz sich er-
kundigen wolle/ wann man die Erlaubniß ha-
ben solte aufzuwarten/ und richtet sich alsdenn
nach der Antwort/ so einen der Herr geben
lässet.
Kömmt man nun vor Ihn/ so redet man
den selbst an/ oder giebt durch sein
Schweigen Gelegenheit/ daß wir reden sollen/
die Eomplimente waren folgende: Ihrer Ex-
cellentz lasser sich der Ober-^tall-Mejstervon
gantz dienstlich empfehlen/ und würden
sich erfreüen/ wenn sich Ew. ExceUentz annoch
bey gutenWohlergehen befinden;Wie sie denn
davon angenehme Nachricht in überreichten
Schreiben verlangen. Anbey aber so bin ich
meines wenigen Ortes Ew.Excellentzzu unter«
thanigsten Danck verbunden / daß dieselben
geruhen/mich wissenzu lassen/ meine gehorsame
Aufwartung zu machen/ und bitte in Unter-
thanigkeit/Ew. ExceUentz wollen dero fernem
gnädigen F'arErU ihren gehorsamsten Die-
ner lassen befohlen seyn.
Der Ledet einen wohl erst selbst
mit folgenden an/ ich dancke vor die
Mühwaltung/ daß er von den Hrn. Gehei-
C 5 men
wir vor ihm kommen Men. Hat man eine
gute viertel Stunde verzogen/ so kan man
wohl bey dem Kammerdiener höfflich verneh-
men/ ob er nicht bey Ihr. ExceUentz sich er-
kundigen wolle/ wann man die Erlaubniß ha-
ben solte aufzuwarten/ und richtet sich alsdenn
nach der Antwort/ so einen der Herr geben
lässet.
Kömmt man nun vor Ihn/ so redet man
den selbst an/ oder giebt durch sein
Schweigen Gelegenheit/ daß wir reden sollen/
die Eomplimente waren folgende: Ihrer Ex-
cellentz lasser sich der Ober-^tall-Mejstervon
gantz dienstlich empfehlen/ und würden
sich erfreüen/ wenn sich Ew. ExceUentz annoch
bey gutenWohlergehen befinden;Wie sie denn
davon angenehme Nachricht in überreichten
Schreiben verlangen. Anbey aber so bin ich
meines wenigen Ortes Ew.Excellentzzu unter«
thanigsten Danck verbunden / daß dieselben
geruhen/mich wissenzu lassen/ meine gehorsame
Aufwartung zu machen/ und bitte in Unter-
thanigkeit/Ew. ExceUentz wollen dero fernem
gnädigen F'arErU ihren gehorsamsten Die-
ner lassen befohlen seyn.
Der Ledet einen wohl erst selbst
mit folgenden an/ ich dancke vor die
Mühwaltung/ daß er von den Hrn. Gehei-
C 5 men