Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Scharffenberg, Friedrich Wilhelm
Die Kunst Complaisant und Galant zu Conversiren, Oder Jn kurtzen sich zu einen Menschen von guter Conduite zu machen: Worinnen auf das deutlichste gewiesen wird, (I.) Wie eine rechtschaffene Conduite müsse beschaffen seyn. (II.) Wie man bey Hofe sich aufzuführen hat. (III.) Wie man mit Ministern umgehen muß. (IV.) Was auf Reisen erfordert wird. (V.) Auf Universitäten. (VI.) Cum Eruditis. (VII.) Mit Leuten geringen Standes, und endlich wie man gegen Frauenzimmer sich Complaisant und Galant erzeigen soll — Chemnitz, 1716 [VD18 14077671]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27267#0060
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5« Die Runst
gesinnten erfüllen. Worbey denn zu Ew.
Excellentz Befehlen mich in gehorsamster
Bey Absterben eines Ministers seiner Gei
mahlin könte das Compl. also geschehen: Ew.
Excellentz habe bey so kostbaren Verlust/den sie
nach desHöchstenWillen durchEntziehung der
Wohlsel.Fr.Gemahlinerlilten/weineco,»^-
/ö« aus höchst- betrübten Gemüthe bezeugen/
und von Grund der Seelen zu wünschen / baß
- GOttderAUerhöchste/von hessenVarer-Hand
dieser Schlag herrühret/ Ew. Excell. mit krass-
Ligen Trost erqvicken/ und die der Hochsel.Fr.
Gemahlin entzogene zeitl. Lebens^ Jahre gnä-
dig zulegen/ auch mit allerZ^s//>^z/ät wieder-
um erfreuen wolle:Worbey Ew.Excell. Befehl
erwarte um meiner Schuldigkeit nach mich als
einen gehorsamenDiener iedesmahlzuerweisen.
Bey Mittlern Hof- Bedienten bleibt die
Excellentz/dieGemahlin/das gnädig und unter-
thanig weg/an deren Statt sagt man: Meiner
hochzuehrenden Frau/Eheliebste/oder Fr. Lieb-
ste/ Hochgünstiger/Dienftl. sonst ist in Trauer-
Fällen dasCompliment einerley wie oben.
Insonderheit ist bey der mit
Hof Leuten in acht zu nehmen/ daß man kei-
nen eintzigen traue/ er Mag sich auch noch so
aufrichtig stellen / man habe denn dessen Red-
lichkeit
 
Annotationen