_zu OonverOrM. Izr
ringen Diener eine Hiesse wollen annehmen/
darzu werde ich mich wohl nicht erkühnen dürf-
fen etwas zu/>r^/?»5r>en. Oder:
e^ctt/>en / daß ich dieses als einen blossen
Schertz aufnehme; ich mochte etwan nichts
anständiges auslesen / und hernach nur Um
gnadeverdienen. Wil! man aber sich angreif-
fen/und etwas geben/so Heist es:
den zu befehlen/ doch wo die Messe nicht so
galant heraus kömmt/ als sie sechsten serm/so
belieben siezudencken/ daß sie überall den Vor-
zug behalten.
Reiset man weg von einen Ort/ und will bey
Frauenzimmer/wo man bekannt gewesen/Ab-
schied nehmen/ so wäre das durch folgen»
desCompliment zu machen:
Ich will denn meine Hochgeehrte Frau Oo-
Sorr/r IN des Höchsten Schutz empfehlen/nebst
dem hertzlichen Wunsche/ daß dieselben samt
ihrer gantzen Familie sich iedesmahl bey aller
^o/^z>at und gesegneten Wohlergehen be-
finden mögen. Und wie die viele Güte und
Hdffligkeit/ so in deren Hochwerthen Hause
genossen/ bey mir in stets« danckbaren Anden«
cken verbleiben werden: Also bekenne mich da-
vor höchst-verbunden / und würde mich nicht
glücklicher achten/als wenn ich Gelegenheit er-
halten solle/ meine Erkanntniß davor durch am
I 2 geneh-
ringen Diener eine Hiesse wollen annehmen/
darzu werde ich mich wohl nicht erkühnen dürf-
fen etwas zu/>r^/?»5r>en. Oder:
e^ctt/>en / daß ich dieses als einen blossen
Schertz aufnehme; ich mochte etwan nichts
anständiges auslesen / und hernach nur Um
gnadeverdienen. Wil! man aber sich angreif-
fen/und etwas geben/so Heist es:
den zu befehlen/ doch wo die Messe nicht so
galant heraus kömmt/ als sie sechsten serm/so
belieben siezudencken/ daß sie überall den Vor-
zug behalten.
Reiset man weg von einen Ort/ und will bey
Frauenzimmer/wo man bekannt gewesen/Ab-
schied nehmen/ so wäre das durch folgen»
desCompliment zu machen:
Ich will denn meine Hochgeehrte Frau Oo-
Sorr/r IN des Höchsten Schutz empfehlen/nebst
dem hertzlichen Wunsche/ daß dieselben samt
ihrer gantzen Familie sich iedesmahl bey aller
^o/^z>at und gesegneten Wohlergehen be-
finden mögen. Und wie die viele Güte und
Hdffligkeit/ so in deren Hochwerthen Hause
genossen/ bey mir in stets« danckbaren Anden«
cken verbleiben werden: Also bekenne mich da-
vor höchst-verbunden / und würde mich nicht
glücklicher achten/als wenn ich Gelegenheit er-
halten solle/ meine Erkanntniß davor durch am
I 2 geneh-