Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Editor]
Gemälde des 19. Jahrhunderts: Gemälde alter Meister ; Aquarelle, Graphik ; Miniaturen u. Aquarellporträts ; Arbeiten aus Edelmetall ; Schmuck, Vitrinenobjekte ; Möbel und diverse Antiquitäten ; Teppiche und Textilien ; Skulpturen ; teilweise aus hochadeligem Besitze ; Versteigerung am 12., 13., 14. und 15. April 1920 — Wien, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22973#0170
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SCHMUCK — ARBEITEN AUS EDELMETALL — VITRINENOBJEKTE

380 Runde »old montierte Steinkameebroche

o ?

weibliches Bildnis, mit Perlen und Rauten verziert.

381 0 v a 1 e, goldmontierte Steih-Kam'eeb röche,
weibliches Bildnis mit Edelsteinen verziert.

382 Runde B r o c h e, österreichischer Doppeladler in
Diamanten und Rauten auf blauem Emailgrund, von
Perlen umgeben.

383 Br o che, goldmontiert mit färbigem Emailplättchen,
spielendes Mädchen und Knabe.

Um 1800.

384 Goldene B r o che, graviert und emailliert, mit einem
miniaturartig ausgeführten bunten Emailbildchen
„Mutterliebe“.

Um 1840.

385 Anhänger, kapselförmig, aus Gold mit äjourierter

Umrahmung und kleiner goldintarsierter Jaspisplatte.
Innen Riechschwamm. 16 g.

386 Anhängerkreuz aus ziseliertem und buntfärbig

emailliertem Gold. Dazu eine alte spanische Goldkette.
Empirezeit. 36 g

387 Goldene Broch e und Ohrgehänge. Ganz
mit bunten Blumen emailliert.

388 Flaches goldenes Bieder meierührchen,
ausgezackte Form.

Französische Arbeit um 1840.

389 Flaches goldenes Bieder meierührchen,
guillochiert und graviert.

Um 1840.

Das Werk von Pertens in Marseille.

94
 
Annotationen