300 Altwiener Suppenterrine mit Deckel und zwei Rocaillehenkeln. Blumendekor,
Korbfiechirand.
Blauer Bindenschild um 1760.
301 Sechs Altwiener Teller mit Korbflechtrand und buntem Blumendekor.
Blauer Bindenschild um 1760. Zwei kleine Randscharten.
302 Zwei Altwiener Schüssel mit Korbflechtrand und buntem Blumendekor.
Blauer Bindenschild um 1760.
303 Zwölf Berliner Dessertteller mit buntem Blumendekor u. ornamentalem Goldrand.
Blaue Szeptermarke und K. P. M., um 1840.
304 Zehn Vieux-Paris Teller mit Kornblumendekor und vergoldetem Rand.
Marke Paris, La Courtille, um 1800.
305 Zwei Fayence-Saucieren mit zwei Henkeln und buntem Blumendekor.
Deutsch, Ende 18. Jahrh. Leichte Beschädigungen.
306 Fayencebrotkorb, durchbrochen, mit Streublumen dekoriert.
Hollitsch, um 1780.
- 31
Korbfiechirand.
Blauer Bindenschild um 1760.
301 Sechs Altwiener Teller mit Korbflechtrand und buntem Blumendekor.
Blauer Bindenschild um 1760. Zwei kleine Randscharten.
302 Zwei Altwiener Schüssel mit Korbflechtrand und buntem Blumendekor.
Blauer Bindenschild um 1760.
303 Zwölf Berliner Dessertteller mit buntem Blumendekor u. ornamentalem Goldrand.
Blaue Szeptermarke und K. P. M., um 1840.
304 Zehn Vieux-Paris Teller mit Kornblumendekor und vergoldetem Rand.
Marke Paris, La Courtille, um 1800.
305 Zwei Fayence-Saucieren mit zwei Henkeln und buntem Blumendekor.
Deutsch, Ende 18. Jahrh. Leichte Beschädigungen.
306 Fayencebrotkorb, durchbrochen, mit Streublumen dekoriert.
Hollitsch, um 1780.
- 31