Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Editor]
Gemälde des 15. bis 19. Jahrh., Miniaturen, Kupferstiche, Porzellan, Antiquitäten, Mobiliar, Teppiche: ferner die bekannte Glassammlung M. E.; Versteigerung: Mittwoch, den 17. Dezember bis inkl. Freitag den 19. Dezember 1924 — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33271#0075
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
51! Becherglas, iüt kisfarbig mif Alabasferfrübung. baceffierf geschltffen, mif Blumen und
Tieren in bunfen Emailfarben und Rehefsilber.
Uml840.
512 Ranitbecher mif bunfen Olasperlen umstrickf, Rosengirlande darsiellend.
Wien um 1820. Kleine Scharte.
515 Ranttbecher mit Darstellung der Madonna, tn bunten durchscheinendenEmatlfarben.
Daruber dte Inschnft: Wunderthatiges Onadenbild Maria Zell in Steyermark. Rück-
warfs die inschriff: Dein Plaztdus Meyer. Ooldverzierungen auf silbergelbem Orunde.
Signiert: A. K Arbeit von Anton Kothgasser um 1820.
514 Bechergfas, fhrkisblau mif Alabasterfriibung, mif Rosen und Oehangen in Reliefsilber
verziert. Mundrand vergoldet.
Kleine Scharte. Um 1840.
515 Pokai, erbsengrhn, fehweise wei^ hberfangen, faceffiert geschliffen. !n jeder Facefte
abwechselnd ein ßlumenkorb und eine figurate Darstehung in bunten Emailfarben.
Um !830.
516 Bechergias, zyhrtdrisch, mif Ansicht der Stephanskirche en Orisaihe auf grunem
Grunde. Llnten tnschrift: Domkirche zu St. Stephan. Oo!drand.
Signiert: A. K. Arbeit von Anton Kothgasser um 1814. Sprung.
517 Bechergias, facetfiert geschiiffen, mit Aiabastertrhbung, die Eacetten abwechseind
mit geschnittenen ßlumenfestons auf buntem Orunde und mit Ooldomamenten verzierf.
Mundrand vergo!det.
Um 1830.
518 Bechergias, atabasterfarbig, teiiweise b!au itberfangen mit Verzierungen in bunten
Emaüfarben und Oo!d.
Um 1840.
5!9 Bechergias m:t opak-wei^em, darhberbtauemüberfang. Aufdenherausgeschhffenen
Ee!dern Verzierungen in bunten Emaüfarben und Re!iefgo!d.
Um 1840.
520 Becherglas, zyhndrisch, mif Ansicht der Stephanskirche, in bunten Emaüfarben. Von
Oo!dornamenfen auf si!berge!bem Orund eingerahmf.
Wohl Arbeit von Anton Kothgasser um 1815.
52! Becher aus Miichgtas. jagddarsfeüung in bunten Emaüfarben. Ooldrand.
Um 1780. Ausgeschartet.
522 Pokai aus geibhch-grauem Lithyahn, facettiert geschhffen, mit Oo!dverzierungen.
Um 1830.
523 Becher, !ichtb!au, opahsierend. Kuge!sch!iff mit Oo!dverzierungen.
Um 1830.
524 Pokal mtt geschnitfener Ansicht von Fhnsberg, auf topasge!bem Orunde. Leibung in
Stemdelschhff Oberer Rand fopasgetb gesfrichen.
Um 1830.

46
 
Annotationen