Peter, Emanuel
geb. Jägerndorf 1799, gest. Wien 1873.
302 — Bildnis einer Dame in weißem Kleide.
Sign.; E. Peter 829. Elfenbein, oval, 8‘5 :6'5 cm
303 — öattin des Malers Schrödl.
Aquarell. Oval, 17 8: 12 cm
304 — Bildnis eines Offiziers.
Aquarell. Sign.: Em. Peter. Rechteckig, 24:18 cm
305 — öraf Locatelli in dunklem Rock.
Sign.: Em. Peter 1848. Elfenbein, rechteckig, 11 :8 5 cm
306 — Damenbildnis, unvollendet.
ln Original-Bronzemedaillon. Elfenbein, rechteckig, 7 : 5 -5 cm
Pierre, Claude
tätig Budapest, um 1830.
307 — öruppenbild dreier örafen Czaky.
Aquarell: Sign.: Claude Pierre 1820. Rechteckig, 24:19 cm
Pitner, Franz
geb. Wien 1826, gest. Bozen-Gries 1892.
308 — Bildnis einer Dame in schwarzem Kleide.
Aquarell. Sign.: Pitner 856. Oval, 27 : 20 5 cm
Polnischer Künstler, um 1780.
309 — Bildnis einer Dame mit rotem Jäckchen.
Elfenbein, oval, 4 -4 : 3’5 cm
Prinzhofer, August
geb. St. Veit 1817, gest. Bad Steinerhof 1885.
310 — Bildnis zweier Kinder in blauen Kleidchen.
Aquarell. Sign.: Prinzhofer. Rechteckig, 20:17 cm
Quaglia, Ferdinando
geb. Piacenza 1780, gest. Paris 1825.
311 —Bildnis eines Mitgliedes des österreichischen Kaiser-
hauses.
Sign.: Quaglia. Elfenbein, oval, 5 -2 : 3 4 cm
Siehe Abbildung.
31
geb. Jägerndorf 1799, gest. Wien 1873.
302 — Bildnis einer Dame in weißem Kleide.
Sign.; E. Peter 829. Elfenbein, oval, 8‘5 :6'5 cm
303 — öattin des Malers Schrödl.
Aquarell. Oval, 17 8: 12 cm
304 — Bildnis eines Offiziers.
Aquarell. Sign.: Em. Peter. Rechteckig, 24:18 cm
305 — öraf Locatelli in dunklem Rock.
Sign.: Em. Peter 1848. Elfenbein, rechteckig, 11 :8 5 cm
306 — Damenbildnis, unvollendet.
ln Original-Bronzemedaillon. Elfenbein, rechteckig, 7 : 5 -5 cm
Pierre, Claude
tätig Budapest, um 1830.
307 — öruppenbild dreier örafen Czaky.
Aquarell: Sign.: Claude Pierre 1820. Rechteckig, 24:19 cm
Pitner, Franz
geb. Wien 1826, gest. Bozen-Gries 1892.
308 — Bildnis einer Dame in schwarzem Kleide.
Aquarell. Sign.: Pitner 856. Oval, 27 : 20 5 cm
Polnischer Künstler, um 1780.
309 — Bildnis einer Dame mit rotem Jäckchen.
Elfenbein, oval, 4 -4 : 3’5 cm
Prinzhofer, August
geb. St. Veit 1817, gest. Bad Steinerhof 1885.
310 — Bildnis zweier Kinder in blauen Kleidchen.
Aquarell. Sign.: Prinzhofer. Rechteckig, 20:17 cm
Quaglia, Ferdinando
geb. Piacenza 1780, gest. Paris 1825.
311 —Bildnis eines Mitgliedes des österreichischen Kaiser-
hauses.
Sign.: Quaglia. Elfenbein, oval, 5 -2 : 3 4 cm
Siehe Abbildung.
31