Meys, De
arbeitete für die Kaiserin Katharina II.
295 — Bildnis eines Mannes en grisaille auf dunklem
Grunde, welcher ein flammendes Herz darstellt,
umgeben von Blütenzweigen, Köcher und Pfeilen.
In Bronzerahmen. Sign.: De Meys. Elfenbein, oval, 8'5 :6'5 cm
Mengs, Anton Raffael, zugeschrieben
geb. Aussig 1728, gest. Rom 1779.
296
— Bildnis einer Dame in weißem pelzbesetztem
Kleide.
Pergament, oval, 3 -7 : 2 -8 cm
Monogrammist F. S.
297 — Bildnis eines Offiziers.
Aquarell. Sign.: F. S. ft. Oval, 15:11 cm
Niederländische Schule, Anfang 17. Jahrh.
298 — Bildnis eines Herrn in dunklem Wams mit Mühl-
steinkragen.
Oel, oval, 7-5 : 5‘5 cm
Niederländische Schule. Mitte 17. Jahrh.
299 — Bildnis eines Mannes in dunkler Kleidung.
Oel auf Kupfer, oval, 5'4:4 -5 cm
Österreichische Schule, um 1770.
300 — Kaiserin Maria Theresia in Witwentracht.
Elfenbein, rechteckig, 5’2 : 3'5 cm
Geschenk der Kaiserin Maria Theresia an Johann Graf Fries.
Paillou, Peter
geb. um 1740, gest. London nach 1800.
301 — Bildnis einer Dame in weißem Kleide.
Sign.: P. Paillou 1790. Elfenbein, oval, 6:5 cm
Auf dunkler goldinkrustierter Schildpattdose, mit Goldmontierung.
30
arbeitete für die Kaiserin Katharina II.
295 — Bildnis eines Mannes en grisaille auf dunklem
Grunde, welcher ein flammendes Herz darstellt,
umgeben von Blütenzweigen, Köcher und Pfeilen.
In Bronzerahmen. Sign.: De Meys. Elfenbein, oval, 8'5 :6'5 cm
Mengs, Anton Raffael, zugeschrieben
geb. Aussig 1728, gest. Rom 1779.
296
— Bildnis einer Dame in weißem pelzbesetztem
Kleide.
Pergament, oval, 3 -7 : 2 -8 cm
Monogrammist F. S.
297 — Bildnis eines Offiziers.
Aquarell. Sign.: F. S. ft. Oval, 15:11 cm
Niederländische Schule, Anfang 17. Jahrh.
298 — Bildnis eines Herrn in dunklem Wams mit Mühl-
steinkragen.
Oel, oval, 7-5 : 5‘5 cm
Niederländische Schule. Mitte 17. Jahrh.
299 — Bildnis eines Mannes in dunkler Kleidung.
Oel auf Kupfer, oval, 5'4:4 -5 cm
Österreichische Schule, um 1770.
300 — Kaiserin Maria Theresia in Witwentracht.
Elfenbein, rechteckig, 5’2 : 3'5 cm
Geschenk der Kaiserin Maria Theresia an Johann Graf Fries.
Paillou, Peter
geb. um 1740, gest. London nach 1800.
301 — Bildnis einer Dame in weißem Kleide.
Sign.: P. Paillou 1790. Elfenbein, oval, 6:5 cm
Auf dunkler goldinkrustierter Schildpattdose, mit Goldmontierung.
30