172 Unieriasse mii Chinoiseriedekor, auf der Unierseiie
bunie Weinranken en relief.
Wien oder Venedig vor der Marke.
173 Porzellangruppe, unbemali, irinkende Kmder.
Niederwilier ? urn 1800.
174 Drei Kannen, eine Zuckerdose und zwei Vasen
(leiziere aus späierer Epoche). (6 Stück)
Wedgewood, Ernpirezeit.
175 Aliwiener Biskuiigruppe, Bacchanale.
Wien, um 1800. Qeringfugige Beschädigungen.
176 Aliwiener Biskuiifigur, Piihia.
Eingepreßter Bindenschild 1845. Zwei Finger beschädigf.
177 Sevres - Biskuiibüsie, Mlle Rachel. Auf dunklem
Sockel.
Sevres, um 1810. Haarknoien repariert.
17ö ZweiAliwienerBiskuiivasen, mii Schlangenhenkel.
Biauer Bindenschild, um 1800. Henkel repariert.
179 Vier Biskuii-Puiii, aus Päie-iendre.
Französisch, 19. jahrh.
Ulas.
160 Zwei kleine Konfekischalen aus Rubinglas.
Doppelhenkel und EiJBe aus Silber.
Augsburg, um 1650.
18! Sechs Miniaiurbecher aus gravieriem Rubinglas,
die Fuhe aus geiriebenem Silber.
Augsburg, 17. Jahrh.
182 Drei Miniaiurgefähe aus Rubinglas mii geiriebenen
Silberdeckeln.
Augsburg, um 1650.
183 Pokal, farblos, mii Wappen und Barockornamenien
verzieri.
Deutsch, um 1700.
184 Zwei Bechergläser, faceiiieri, mii radierien figu-
ralen Darsiellungen in Gold.
Um 1780.
16
bunie Weinranken en relief.
Wien oder Venedig vor der Marke.
173 Porzellangruppe, unbemali, irinkende Kmder.
Niederwilier ? urn 1800.
174 Drei Kannen, eine Zuckerdose und zwei Vasen
(leiziere aus späierer Epoche). (6 Stück)
Wedgewood, Ernpirezeit.
175 Aliwiener Biskuiigruppe, Bacchanale.
Wien, um 1800. Qeringfugige Beschädigungen.
176 Aliwiener Biskuiifigur, Piihia.
Eingepreßter Bindenschild 1845. Zwei Finger beschädigf.
177 Sevres - Biskuiibüsie, Mlle Rachel. Auf dunklem
Sockel.
Sevres, um 1810. Haarknoien repariert.
17ö ZweiAliwienerBiskuiivasen, mii Schlangenhenkel.
Biauer Bindenschild, um 1800. Henkel repariert.
179 Vier Biskuii-Puiii, aus Päie-iendre.
Französisch, 19. jahrh.
Ulas.
160 Zwei kleine Konfekischalen aus Rubinglas.
Doppelhenkel und EiJBe aus Silber.
Augsburg, um 1650.
18! Sechs Miniaiurbecher aus gravieriem Rubinglas,
die Fuhe aus geiriebenem Silber.
Augsburg, 17. Jahrh.
182 Drei Miniaiurgefähe aus Rubinglas mii geiriebenen
Silberdeckeln.
Augsburg, um 1650.
183 Pokal, farblos, mii Wappen und Barockornamenien
verzieri.
Deutsch, um 1700.
184 Zwei Bechergläser, faceiiieri, mii radierien figu-
ralen Darsiellungen in Gold.
Um 1780.
16