Ö1 Goldemail-Breloque mit Siegelsiein (Petschaft), in
Form einer Windmühle.
Französisch, um 1700.
62 Goldbreloque mit Spielmarken.
Um 1800.
ö3 Goldbreloque, Miniafurfernrohr mif Emailspuren.
Französisch, um 1800.
84 Zwei Goldbreloques, Miniafur-Carnef de bal und
Miniafurtäschchen.
Französisch, 18. Jahrh.
85 Breloque aus Ouatre-couleurs-GoId, durchbrochen,
mif hellem Topas.
Um 1830.
86 Zwei Krawaftennadeln aus Gold, die eine emaillierf.
Italienisch, Empire.
87 Breloque aus Goldemail, in Vasenform.
Wien, Empire.
88 Dose, muschelförmig, Deckel aus Ächafsfein, Boden
aus Sfeinbockhorn, in gravierfer Silbermonfierung.
Deutsch, 18. Jahrh.
89 Dose, oval, aus blauem Kupferemail, in Silberfassung.
Deutsch, um 1800.
90 Zwei Sandauerdosen mit bunfen figuralen Dar-
stellungen, bemalf.
Österreichisch, um 1830.
91 Schi 1 d p af f d os e, rund, mit Vieux-laque-Plaquetfe.
Mit Mefall inkrusfierf.
Englisch, Ende des 18. Jahrh.
92 Schildpaffdose, rund, mit Go!d inkrustierf, am Deckel
goldgerahmfes Peiien-Souvenier.
Französisch, Ende 18. Jahrh.
93 Dose aus Porzellan, rechfeckig, mif bunfen Blumen-
buketfs bemalf, im Deckelinnern Blumenjardiniere-
Bronzemontierung.
Dresden, 18. Jahrh.
8
Form einer Windmühle.
Französisch, um 1700.
62 Goldbreloque mit Spielmarken.
Um 1800.
ö3 Goldbreloque, Miniafurfernrohr mif Emailspuren.
Französisch, um 1800.
84 Zwei Goldbreloques, Miniafur-Carnef de bal und
Miniafurtäschchen.
Französisch, 18. Jahrh.
85 Breloque aus Ouatre-couleurs-GoId, durchbrochen,
mif hellem Topas.
Um 1830.
86 Zwei Krawaftennadeln aus Gold, die eine emaillierf.
Italienisch, Empire.
87 Breloque aus Goldemail, in Vasenform.
Wien, Empire.
88 Dose, muschelförmig, Deckel aus Ächafsfein, Boden
aus Sfeinbockhorn, in gravierfer Silbermonfierung.
Deutsch, 18. Jahrh.
89 Dose, oval, aus blauem Kupferemail, in Silberfassung.
Deutsch, um 1800.
90 Zwei Sandauerdosen mit bunfen figuralen Dar-
stellungen, bemalf.
Österreichisch, um 1830.
91 Schi 1 d p af f d os e, rund, mit Vieux-laque-Plaquetfe.
Mit Mefall inkrusfierf.
Englisch, Ende des 18. Jahrh.
92 Schildpaffdose, rund, mit Go!d inkrustierf, am Deckel
goldgerahmfes Peiien-Souvenier.
Französisch, Ende 18. Jahrh.
93 Dose aus Porzellan, rechfeckig, mif bunfen Blumen-
buketfs bemalf, im Deckelinnern Blumenjardiniere-
Bronzemontierung.
Dresden, 18. Jahrh.
8