27
2ö
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
All-Wiener Tasse mil llntertasse, iiberhöhter gotisierender Henkel, gelber Fond mit
Strahlendekor und Medaillons in zweifärbigem Gold.
Blauer Bindenschild 1809. Kl. Beschädigungen an der Obertasse.
AlFAViener Tasse mit Untertasse, ZYlindrisclie Form, mit bunten Weinranken bemalt.
Blauer Bindenschild 1816.
Alt-Wiener Tasse mit Untertasse, iiberhöhter Henkel. Bunt- und Golddekor.
Blauer Bindenschild 1808.
Alt-Wiener Tasse mit Untertasse, zylindrische Form. Giiine Blattranken mit Gold-
leisten.
Blauer Bindenschild 1824. Henkel ergänzt.
Drei Alt-Wiener Tassen mit Untertassen, hohe Form, mit buntem Blumendekor.
Blauer Bindenschild 1792—1825.
Alt-Wiener Tasse mit Untertasse, Schafferlform, fraise Grund mif Goldrand und
Blumen auf Ober- und Unferfasse.
Blauer Bindenschild 1825.
Ait-Wiener Tasse mit Unfertasse, hohe Form, Golddekor.
Blauer Bindenschild 1806.
Ait-Saxe Tasse mit Untertasse, mit bunten figuralen Chinoiserien bemalt, Goldrand.
Blaue Schwertermarke um 1750. Untertasse gekittet.
Alt-Nymphenburger Tasse, mit Unfertasse, zylindrisch, Landschaffsmedaillons in Sepia,
Holzmustergrund und bunfer Rand.
Eingepreßte Marke. Empire.
Alt-Wiener Galerietasse mit Untertasse, mit bunten Chinoiserien bemalf.
Wien, vor der Marke. Scharte an der Untertasse, Ober- und Untertasse nicht zusammengehörig.
Alt-Wiener Becherfasse mii Unterfasse, mit chinesischen Blumen- und Rankenmustern
bunt bemalt.
Wien, vor der Marke. Obertasse restauriert. Sammlung Dr. Max Strauß.
Alt-Wiener Tasse mit Untertasse, figuraler Henkel. Oberfasse auf drei Löwentafzen,
hellblauer Fond mit Veilchenranken und schaftierfem Golddekor.
Blauer Bindenschild 1811. Maler Nr. 138 (josef Claas).
Alt-Wiener Tasse mit Untertasse, niedrige Form, mif hellblauem Fond.
Blauer Bindenschild 1823. Scharte an der Obertasse.
Alt-Wiener Tasse mit Untertasse, mif Sepiamedaillon, Blau- und Golddekor.
Blauer Bindenschild 1816. Scharte an der Ober- u. Untertasse.
Alt-Wiener Tasse mit Untertasse, überhöhter Henkel, Grisaillemalerei auf hellem drap Fond.
Blauer Bindenschild 1823.
Alf-Wiener Tasse mit Untertasse, niedrige Form, drap Fond mit Goldrand und bunter
Blume auf Ober- und Untertasse.
Blauer Bindenschild 1823.
— 3
2ö
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
All-Wiener Tasse mil llntertasse, iiberhöhter gotisierender Henkel, gelber Fond mit
Strahlendekor und Medaillons in zweifärbigem Gold.
Blauer Bindenschild 1809. Kl. Beschädigungen an der Obertasse.
AlFAViener Tasse mit Untertasse, ZYlindrisclie Form, mit bunten Weinranken bemalt.
Blauer Bindenschild 1816.
Alt-Wiener Tasse mit Untertasse, iiberhöhter Henkel. Bunt- und Golddekor.
Blauer Bindenschild 1808.
Alt-Wiener Tasse mit Untertasse, zylindrische Form. Giiine Blattranken mit Gold-
leisten.
Blauer Bindenschild 1824. Henkel ergänzt.
Drei Alt-Wiener Tassen mit Untertassen, hohe Form, mit buntem Blumendekor.
Blauer Bindenschild 1792—1825.
Alt-Wiener Tasse mit Untertasse, Schafferlform, fraise Grund mif Goldrand und
Blumen auf Ober- und Unferfasse.
Blauer Bindenschild 1825.
Ait-Wiener Tasse mit Unfertasse, hohe Form, Golddekor.
Blauer Bindenschild 1806.
Ait-Saxe Tasse mit Untertasse, mit bunten figuralen Chinoiserien bemalt, Goldrand.
Blaue Schwertermarke um 1750. Untertasse gekittet.
Alt-Nymphenburger Tasse, mit Unfertasse, zylindrisch, Landschaffsmedaillons in Sepia,
Holzmustergrund und bunfer Rand.
Eingepreßte Marke. Empire.
Alt-Wiener Galerietasse mit Untertasse, mit bunten Chinoiserien bemalf.
Wien, vor der Marke. Scharte an der Untertasse, Ober- und Untertasse nicht zusammengehörig.
Alt-Wiener Becherfasse mii Unterfasse, mit chinesischen Blumen- und Rankenmustern
bunt bemalt.
Wien, vor der Marke. Obertasse restauriert. Sammlung Dr. Max Strauß.
Alt-Wiener Tasse mit Untertasse, figuraler Henkel. Oberfasse auf drei Löwentafzen,
hellblauer Fond mit Veilchenranken und schaftierfem Golddekor.
Blauer Bindenschild 1811. Maler Nr. 138 (josef Claas).
Alt-Wiener Tasse mit Untertasse, niedrige Form, mif hellblauem Fond.
Blauer Bindenschild 1823. Scharte an der Obertasse.
Alt-Wiener Tasse mit Untertasse, mif Sepiamedaillon, Blau- und Golddekor.
Blauer Bindenschild 1816. Scharte an der Ober- u. Untertasse.
Alt-Wiener Tasse mit Untertasse, überhöhter Henkel, Grisaillemalerei auf hellem drap Fond.
Blauer Bindenschild 1823.
Alf-Wiener Tasse mit Untertasse, niedrige Form, drap Fond mit Goldrand und bunter
Blume auf Ober- und Untertasse.
Blauer Bindenschild 1823.
— 3