Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Editor]
Sammlung Oscar W. ...: Porzellan, Vitrinenobjekte, Bronzen, Skulpturen, Glas, Kunstmobiliar, Kupfer- und engl. Farbstiche, Gemälde; ferner Beiträge aus Privatbesitz; Versteigerung: 3. Dezember bis inkl. 5. Dezember 1925 — Wien, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33574#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

2. Tag: Freiiag, den 4. Dezember 1925.

(Kafalog Nr. 179-362.)

SIL5ER, VITRINENGEGENSTÄNDE, BRONZEN,

SKULPTUREN.

a) Sammlung Oskar W.

Zwei Elfenbeingriffe, figural geschnifzf.

Biedermeier.

Elfenbeinstalue, Maria mit dem Kind, auf Kugel stehend.

Deutsch, Ende 17. Jahrh. Die Krone und ein Arm fehlen.

Elfenbein-Skulptur, das Jesukind auf Sockel, mit Szepter und Krone, das Kleidchen
mit echfen Perlen besetzt.

Italienisch, 18. Jahrh.

Fiinf kleine figürliche Elfenbein-Skulpturen.

Biedermeier.

Leselupe mif geschnitztem Elfenbeingriffe.

Biedermeier.

Eünf Perlmutterbibelots, teilweise bemalt und in Bronze monfierf.

Wien, Empire.

Nadelbiichse aus Perlmutter, graviert, mit Goldauflage, in Silber montiert.

Französisch, 18. Jahrh.

Zwei Perlmutterschmud<s +änder mif Nadelkissen.

Wien, um 1810.

Zwei Dosen, Steinbock und Perlmutter.

18. Jahrh.

Drei runde Dosen aus Elfenbein, Holz und Schildpatt, mit verschiedenen Deckelbildchen.
Französisch, um 1780—1810. Glas gesprungen.

Tabaksdose, vergoldet, guillochierf.

Russisch, um 1800.

— 12 —
 
Annotationen