Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Editor]
Sammlung Oscar W. ...: Porzellan, Vitrinenobjekte, Bronzen, Skulpturen, Glas, Kunstmobiliar, Kupfer- und engl. Farbstiche, Gemälde; ferner Beiträge aus Privatbesitz; Versteigerung: 3. Dezember bis inkl. 5. Dezember 1925 — Wien, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33574#0046
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
468 Schütz, Carl. Die Pfarrkirche und die beyden Collegien der Vdter der frommen
Schulen in der josephstadf. Nach der Naiur gezeichnet u. geslochen von C. Schütz
in Wien 1780. Kolor. (Wien, Artaria u. Compag.) gu.-fol. Gerahmi.

Schwarz 13, 1. Eine der schönsten Vorstadtansichten von der Hand des Künstlers mit reizend gruppierter,
reicher Staffage. Das sehr schön kolorierte, breitrandige Blatt trägt die große Nr. 13 (Merkmal des aller-
ersten Abdrucks). Auf Papier Honig.

469 — Aussichi der Schoitenkirche und des Platzes bis auf den Hof. Nach der Natur
gezeichnei und gestochen von C. Schiitz in Wien 1790. Kolor. (Wien, Ariaria
Comp.) gu.-fol. Gerahmt.

Schwarz 48, 1. Das auf das reizvollste staffierte Blatt im ersten Zustand gehört zu den
allergrößten Seltenheiten der Folge, da die schönen R o k o k o f i g u r e n bald den
Wandlungen der Mode zum Opfer fielen. Sehr schön kolorierter Abdruck mit der kl. Nr. 13.
Pap. Van der Ley.

470 — Feyerliche Begehung des Osier-Festes in der St. Sfephans Dom Kirche zu Wien
von Pius dem VI. Röm. Papst. Im Jahr 1782. Nach der Natur gezeichnet und ge-
stochen von C. Schüiz in Wien 1782. Kolor. (Wien, Artaria Comp.) fol. Gerahmt.
Schwarz 21. Einziger Etat. Ausgezeichneter vollrandiger Abdruck des figurenreichen
Blattes in prächtigem Kolorit. Mit der kl. Nr. 10, auf Pap. Van der Ley.

471 Tomkins, P. W. Charlotte, Princess. Her Royal Highness Princess Royal. Fast
ganze Figur, sifzend. Gem. v. J. H. Ramberg. Gest. v. P. W. Tomkins. Publ. 1789.
Punktiert. Braun gedrucki u. kolor. fol. Gerahmt.

Schöner Abdruck des reizenden Mädchenbildes. Vor der Schrift, nur mit der Adresse des Verlegers.

472 Ziegler, Johann. Aussicht vom Schottenthore gegen die Waringergasse, Wiesen
und Rossau. Nach der Natur gezeidinet und gestochen von J. Ziegler m Wien.
(1779.) Kolor. (Wien, Ariaria Comp.) qu.-fol. Gerahmt.

Schwarz 3. Meisterhaft kolorierter, vollrandiger Abdruck des malerischen Blattes.
Ein zi g er Z u s tan d, da die Platte schon um 1792 abgeschliffen wurde. Mit der gr. Nr. 3 in der linken
oberen Ecke. Mit unbedeutender Falte.

473 — Die sogenannle Linden Allee im Augarten. Gez. u. gest. von J. Ziegler. (1783.)
Kolor. In lav. Einfassung. (Wien, Artaria.) qu.-fol. Gerahmt.

Schwarz 29, 1. Schöner Abdruck des geschätztcn, äußerst reich staffierten Blattes im allerersten
Rokokozustand. Mit unbedeutender Falte. M. d. kl. Nr. 31, auf Papier Van der Ley.

KUNSTMOBILIAR.

a) Sammlung Oscar W.

474 Stuhl, aus Nu&holz geschnitzt, mii rotem Stoff bezogen.

Um 1770.

475 Zwei Puppenwandschirme, Mahagoni, mit Messingzieraten und grüner Bespannung.
Wien um 1800.

476 Sägeuhr in Holzkasien. Signieri: Jirschitzky.

Deutsch, um 1790.

33
 
Annotationen