Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Sammlung Frau S. S.... (1): Gemälde alter und moderner Meister, Miniaturen, Kupfer- und Farbstiche, Antiquitäten, Teppiche: ferner Beiträge aus Privatbesitz; Versteigerung: Mittwoch, den 21. April und Donnerstag, den 22. April 1926 — Wien, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36855#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Miniaturen.
a) Sammlung Frau S, S ,

228 Obststilleben mit Vogel auf Porzellan, wahrscheinlich Meissen. Oval 5 : 7 cm
229 Drei Miniaturen, weibliche Bildnisse, darunter eine Kopie nach Füger. Elfenbein.
230 Drei Miniaturen, Damenbildnisse. Elfenbein.
231 Drei Miniaturen, weibliche Bildnisse. Anfang 19. Jahrh. Elfenbein, eines davon
monogrammiert.
232 Zwei Buchdeckel mit Darstellungen der Kreuzigung Christi und des jüngsten Ge-

richtes. Alhtalienische Schule, ln geschnitzten vergoldeten
Barockrahmen.
Anonym, Ende 18. Jahrh.
233 — Landschaft mit Staffage. Oe!, Metall.
Rund D. 6*5 cm
Anonym um 1805.
234 — Drei Damenporträts. Elfenbein.
Altwiener Schule.
235 — Dame in weißem Kleid in einer Landschaft sitzend.
236 — Dame in weißem Kleid mit grünem Schal. Elfenbein.
Rechteckig 28: 22 cm
Rechteckig 6 : 4*2 cm
Adameck, Johann, geb. Policka (Böhmen) 1776, gest. Wien 1840.

237 — Bildnis einer Dame in ganzer Figur das ordengeschmückte Porträt ihres Gatten
(Fürst Schwarzenberg?) haltend. Elfenbein. Biedermeierrahmen aus Bronze.
Rechteckig 12*2 : 10*7 cm
Autissier, Louis-Marie zugeschrieben. Geb. Vannes 1772, gest. Brüssel 1830.
238 — Dame in lila Kleid. Elfenbein. Oval 9*7 cm
Bergl. Um 1800 in Wien tätig.
239 — Dame in weißem Kleid. Elfenbein. Sign.: Bergl. Goldmedaillon. Oval 6*5:5 cm
Böhmische Schule. Anfang 18. Jahrh.
240 — Der Sturz des hl. Nepomuk in die Moldau, von Engelsgestalten umgeben. Links
Darstellung der beichtenden Königin. Pergament. Rechteckig 21 : 16*5 cm

Braghetta, A. Tätig Italien Anfang 19. Jahrh.
241 — Christus. Elfenbein. Sign. : A. Braghetta anno 1818.
Rechteckig 8*7 cm
Camuccini, Vincenzo, geb. Rom 1773, gest. das. 1844.
242 — Junger Mann in blauem Mantel. Elfenbein.
Rechteckig 8*5 : 7 cm
Castro, A. de, tätig Triest um 1840.

243 — Bildnis eines Ehepaares. Sign.: A. v. Castio pinx. 1835. Elfenbein.
Rechteckig 10 : 10*4 cm

!5
 
Annotationen