Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Heinrich [Ill.]; Schiff, Gert [Bearb.]
Johann Heinrich Füssli - ein Sommernachtstraum — Werkmonographien zur bildenden Kunst in Reclams Universal-Bibliothek, Band 66: Stuttgart: Reclam, 1961

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.63631#0043
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
teren Physiognomiker, Pestalozzi u. a. Bodmer vermit-
telt Fiißli Homer, die Nibelungen, Dante, Shakespeare,
Milton; die Hauptquellen seiner späteren Bildwelt.
1761 Ordination als Geistlicher und erste Predigt. Auf-
sehenerregende Haltung seiner gleichermaßen durch die
Bibelkritik der Aufklärung wie durch die neuaufkom-
mende emotionale Theologie bestimmten Predigten.
1762 In Zusammenarbeit mit Lavater Abfassung eines
Pamphlets gegen die gewissenlose Amtsführung des
Landvogts Grebel. Maßregelung durch den Rat wegen
„Verletzung der Form“; inoffizielle Aufforderung, die
Stadt auf einige Zeit zu verlassen.
1763 Mit Lavater und Felix Heß Aufenthalt in ver-
schiedenen deutschen Städten, vor allem bei dem Ästhetik-
professor Sulzer in Berlin.
1764 Auf Anregung und mit Empfehlungen des briti-
schen Gesandten in Berlin, Sir Andrew Mitchell, Über-
siedlung nach England.
1763 Veröffentlichung einer englischen Übersetzung von
Winckelmanns Gedanken über die Nachahmung der
griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst.
1766 Reise nach Frankreich als Studienaufseher eines
jungen Edelmannes; in Paris Treffen mit Jean Jacques
Rousseau.
1767 Veröffentlichung von Remarks on the Writings
and Conduct of J. J. Rousseau.
1768 Begegnung mit Sir Joshua Reynolds, der Füßli
bestärkt, Maler zu werden.
1769 Arbeit an einer Geschichte der Poesie der Deut-
schen, das Manuskript verbrennt im folgenden Jahr.
1770 Reise nach Italien; Ankunft Ende April in Genua,
Mai-Aufenthalt in Florenz, Ende Mai Ankunft in Rom.
Dort entstehen Freundschaften und Kontakte mit den
Bildhauern Sergei und Banks, den Malern Abildgaard,
Romney, Northcote, John Brown, A. Runciman; Füßli
wird Mittelpunkt dieses englisch-skandinavischen Künst-
lerkreises. Ab 1775 Kontakt mit Jacques-Louis David.
1772 Reise nach Venedig.
1773 Aufenthalt in Neapel, Besuch der Grabungsstät-
ten in Pompeji und Herkulaneum.

26
 
Annotationen