Kachel (X, 22—23); fast Rundbd.; ziegelfarben.
H.: 16; R.: 12. Erfurt, Slg. Bolle.
Kachel (X, 21); ziegelfarben; verzogen.
H.: 16; R.: 10—12; Bd.: 7,1. Erfurt, Slg. Bolle.
Kachel (X, 24); R. verscherbt; ziegelsarben.
H.: etwa 13; R.: etwa 12; Bd.: 6,8. Erfurt, Slg. Bolle.
Henkeltöpfchen (X, 5); aber stärker eingezogen; glatte Fläche.
Erfurt, Slg. Bolle.
Dazu: Kiste mit Scherben.
Zwischen innerem und äußerem Stadtring 1—11/2 m tief gesunden.
20. Mai 1936. Töpfereifund.
Bolle 13a
7c. Neuwerkskirche.
Scherben. Erfurt, Slg. Bolle.
8. Rathaus, Neubau.
Tops, IV, 16; gek. Kragen; Schultergurte; Bd. mit Quellrand; gelblich.
H.: 19; R.: 14,3; Bd.: 8,8. Erfurt, Stadtmus.
Scherben. Erfurt, Slg. Bolle.
9. Schlösserstraße.
Bombe, I, 12; gek. Lippe; verwaschene Furchen; gestreckter Aufbau; rötlich.
H.: 13,7; R.: 10,8. Erfurt, Stadtmus. 9869a.
Bombe (I, 16); gek. R.; Halsfurchen; gelblichrot.
H.: 12,9. Erfurt, Stadtmus. 9869b.
Grapen (III, 4); gek. Lippe; Schulterfurchen; Schulterleiste; Füßchen verscherbt; grau, fein-
körnig.
H.: 11,1. Erfurt, Stadtmus.
Krug, VII, 18; gek. Kragen mit Schneppe; 2 Bauchfurchen; Bd. glatt mit Quellrand; Hk.
unterstg. gek.; rot.
H.: 9,4; R.: 10,2; Bd.: 9,6; Hk.: 2,6. Erfurt, Stadtmus.
Schüssel, IX, 19; Rand ausladend, nach innen schwach eingezogen; saubere Gefäßsurchen;
Fußteil stark eingezogen; Bd. ausladend, glatt; Hk. randstg., gek.; rötlicher Ton; die Innen-
seite der Schüssel ist zunächst weiß bemalt und dann mit grüner Glasur überzogen worden.
H.: 11; R.: 18,7; Bd.: 7,6; Hk.: 2,4. Erfurt, Statmus.
9a. Schlösserstraße 4.
Abgeplattete Flasche mit zwei gegenständigen Henkeln.
H.: 16. Erfurt, Slg. Bolle.
9b. Schlösserstraße 16-17.
Bombe (I, 7); gek. Lippe; Schulterspiralfurchen; Hals leicht abgesetzt; ziegelgelb; stark
verwittert.
H.: 16,6; R.: 13. Erfurt, Slg. Bolle.
Bombe (I, 9); gek. Lippe; verwaschen gefurcht; ziegelfarben.
H.: 13; R.: 10. Erfurt, Slg. Bolle.
Bombe (I, 7); flach gek. Lippe; verwaschene Halssurchen; abgesetzt; ziegelsarben.
H.: 17; R.: 12. Erfurt, Slg. Bolle.
Grapen (XI, 8); gek. Lippe; Schulterspiralfurchen; gek. Hk.; ziegelsarben.
H.: 16; R.: 12. Erfurt, Slg. Bolle.
Grapen (III, 7); gek. Lippe; gek. Hk.; Füßchen verscherbt, ziegelfarben, angeblakt.
H.: 11; ohne Füße; R.: 11,6. Erfurt, Slg. Bolle.
Krug (VII, 18); artgleich; Schultergurtfurchen; ziegelfarben.
H.: 24; R.: 11; Bd.: 9,6; Hk.: 4. Erfurt, Slg. Bolle.
84
H.: 16; R.: 12. Erfurt, Slg. Bolle.
Kachel (X, 21); ziegelfarben; verzogen.
H.: 16; R.: 10—12; Bd.: 7,1. Erfurt, Slg. Bolle.
Kachel (X, 24); R. verscherbt; ziegelsarben.
H.: etwa 13; R.: etwa 12; Bd.: 6,8. Erfurt, Slg. Bolle.
Henkeltöpfchen (X, 5); aber stärker eingezogen; glatte Fläche.
Erfurt, Slg. Bolle.
Dazu: Kiste mit Scherben.
Zwischen innerem und äußerem Stadtring 1—11/2 m tief gesunden.
20. Mai 1936. Töpfereifund.
Bolle 13a
7c. Neuwerkskirche.
Scherben. Erfurt, Slg. Bolle.
8. Rathaus, Neubau.
Tops, IV, 16; gek. Kragen; Schultergurte; Bd. mit Quellrand; gelblich.
H.: 19; R.: 14,3; Bd.: 8,8. Erfurt, Stadtmus.
Scherben. Erfurt, Slg. Bolle.
9. Schlösserstraße.
Bombe, I, 12; gek. Lippe; verwaschene Furchen; gestreckter Aufbau; rötlich.
H.: 13,7; R.: 10,8. Erfurt, Stadtmus. 9869a.
Bombe (I, 16); gek. R.; Halsfurchen; gelblichrot.
H.: 12,9. Erfurt, Stadtmus. 9869b.
Grapen (III, 4); gek. Lippe; Schulterfurchen; Schulterleiste; Füßchen verscherbt; grau, fein-
körnig.
H.: 11,1. Erfurt, Stadtmus.
Krug, VII, 18; gek. Kragen mit Schneppe; 2 Bauchfurchen; Bd. glatt mit Quellrand; Hk.
unterstg. gek.; rot.
H.: 9,4; R.: 10,2; Bd.: 9,6; Hk.: 2,6. Erfurt, Stadtmus.
Schüssel, IX, 19; Rand ausladend, nach innen schwach eingezogen; saubere Gefäßsurchen;
Fußteil stark eingezogen; Bd. ausladend, glatt; Hk. randstg., gek.; rötlicher Ton; die Innen-
seite der Schüssel ist zunächst weiß bemalt und dann mit grüner Glasur überzogen worden.
H.: 11; R.: 18,7; Bd.: 7,6; Hk.: 2,4. Erfurt, Statmus.
9a. Schlösserstraße 4.
Abgeplattete Flasche mit zwei gegenständigen Henkeln.
H.: 16. Erfurt, Slg. Bolle.
9b. Schlösserstraße 16-17.
Bombe (I, 7); gek. Lippe; Schulterspiralfurchen; Hals leicht abgesetzt; ziegelgelb; stark
verwittert.
H.: 16,6; R.: 13. Erfurt, Slg. Bolle.
Bombe (I, 9); gek. Lippe; verwaschen gefurcht; ziegelfarben.
H.: 13; R.: 10. Erfurt, Slg. Bolle.
Bombe (I, 7); flach gek. Lippe; verwaschene Halssurchen; abgesetzt; ziegelsarben.
H.: 17; R.: 12. Erfurt, Slg. Bolle.
Grapen (XI, 8); gek. Lippe; Schulterspiralfurchen; gek. Hk.; ziegelsarben.
H.: 16; R.: 12. Erfurt, Slg. Bolle.
Grapen (III, 7); gek. Lippe; gek. Hk.; Füßchen verscherbt, ziegelfarben, angeblakt.
H.: 11; ohne Füße; R.: 11,6. Erfurt, Slg. Bolle.
Krug (VII, 18); artgleich; Schultergurtfurchen; ziegelfarben.
H.: 24; R.: 11; Bd.: 9,6; Hk.: 4. Erfurt, Slg. Bolle.
84