Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schlag, Georg
George Schlags gründliche und vollständige Polnische Sprachlehre: die nicht aus andern ausgeschrieben, noch ganz nach den Grammatiken andrer Sprachen eingerichtet, sondern durch vieles Nachsinnen allein auf die eigentliche Beschaffenheit der Polnischen Sprache gegründet, und auf Deutsch in diese Forme zusammen gebracht — Breslau, 1768 [VD18 14264838]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26521#0174
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
r6g

Dcr dritte Theil
der polnischen Sprachlehre.
Von der
Wortfügung.
§. 144.
Le Lehre von der Wortfügung in der pol-
nischen Sprache kann füglich in drey
Capitel eingetheilet werden, so, daß
man zeige
1) Wie die Namen nebeneinander zu'setzen, wenn
noch kein Hauptwort dazu genommen wird.
2) Wie die Hauptwörtee mit ihren Namen gehörig
einzurichten.
z) Wie man sich endlich mit den kleinen Wörtlein
zu verhalten habe, gewisse Nebenstande der Sachen
und Verrichtungen anzudeuten, und so folget dann


Das erste Capitel.
Wie dieNamen nebeneinan-
der zu sehen, ehe noch ein Haupt*
wort dazu genomen wird.
§. 145. Im Reden kommen öfters Namen ^onü-
mit ihres gleichen, oder auch Beynanren zusam-
i - me«
 
Annotationen