Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schlagintweit, Hermann von
Reisen in Indien und Hochasien: eine Darstellung der Landschaft, der Cultur und Sitten der Bewohner, in Verbindung mit klimatischen und geologischen Verhältnissen ; basirt auf die Resultate der wissenschaftlichen Mission von Hermann, Adolph und Robert von Schlagintweit, durchgeführt in den Jahren 1854 - 1858 (Band 3): Hochasien 2, Tibet, zwischen der Himálaya- und der Karakorúm-Kette — Jena, 1872

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.34178#0395
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zänkhar, Dras und Hazöra.

243

Zehn Meilen davon und an 400 Fuß tiefer folgte Münne,
ein für diese Gegend schönes Gebirgsdorf, bei 12,320 Fuß; die
Höhendifferenz zwischen dem Charapa und dem Dorfe Münne, die
hier rein Erosion war, betrug 336 Fuß; bei Sülle war sie etwas
größer, aber auch dadurch vermehrt, daß dort das Dorf vom
Rande der Erosion weiter entfernt war.
Die seitlichen Thäler hatten längs der ganzen Route bis
Münne Firn- und Gletscherbildungen an ihren oberen Enden,
steile Neigung und einen Tökpo, wie Adolph hier diese Erosions-
schluchten nennen hörte, von 1500 bis 2000 Fuß Tiefe; einige.

z. B. de ^
Im ^

Karte, i ^
figer si.D^
hervortr ^
, — co
PaS"

cd
O
O

nadars. ^
ci
die Stai
O
großen ! S
O
Adolph'
sehen. lZ S
d)
decken ir
5


O
O
O

— u




(Gen. Nr. 509),
i Vängtu-Brücke
nger sind sie, da
rer ist.
uch das Charapa-
' Erosionsschlucht
lllinie eines Erd-
chtet seiner wohl
Kamm auf der
Z was aber häu-
em Aiittelgrunde
Sitz eines Tha-
iveitem Umkreise:
es, in einem der
jrafelXVIII, nach
thalanfwärts ge-
n entleerten See-
iren die nepalesi-
eiter südlich, )wch
hnet; hier waren
nd Wiesenflächen,
16*
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen