Metadaten

Felix Schlessinger <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung aus norddeutschem Besitz (Abteilung 2): Merovinger, Karolinger, England, Frankreich, Niederlande: altfürstliche und neufürstliche Herren ; mit 19 Lichtdrucktafeln ; 31. März 1930 — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8091#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2421. 2 Mark 1901, Jubil. d. Königreichs, 1913 Freiheitskriege u. desgl. Regier.-
Jubil. Poliert. 3

2422. Deutsches Reich. Mark 1914 D u. J. Stgl., 1914 E. Poliert. 3

2423. 50 Pfennig 1875. J, 1896 A, % Mark 1905 A, 1918 J, Silber-20 Pfennig
1875 J, 1876 B, C und J. Meist Stgl. 8

2424. Ostafrika. 15 Rupien (Gold) 1916. Elefant. Rv. Adler. Sehr schön.

2425. Vi Rupie 1901, ü Rupie 1901, nebst 3 Kupfermünzen. S. schön u. s. g. e. 5

2426. Neu-Guinea. 2 Mark, Mark u. Kupfer-10 Pfg. 1894. Schön u. s. schön. 3

2427. 5 Mark u. 3 Mark 1925, Rheinlandfeier. Fast Stgl. u. Stgl. 2

2428. 3 Mark 1924 J. Poliert.

2429. Fünfmarkförm. Hindenburg-Gedenkmünze (Götz). Kopf. Rv. Wappen. Stgl.

2430. Preußen. (Herzogtum). Albrecht. Dreigröscher 1538 u. Groschen 1538.
Bbld. r. Rv. Wert resp. Adler. S. g. e. u. sehr schön. 2

«2431. Georg Friedrich. Dukat 1587. Steh. Herzog r. Rv. Adler. Marbg. 1283,
aber DVCA : PRVSS : 1587. Schön.

*2432. Dukat 1595. Wie vorher, aber DVC : PRVSS : 1595 u. Mzz. CA mit Zain-
haken. Marbg. —, Cz. 8710 (ungenau). Schön.

2433. Brandenburg (Franken). Friedrich V. (1357-97). Pfennig v. Zenn. S. g. e.

2434. Friedrich VI. (1397—1440). Gemeinschaft. Schilling m. Albert v. Bam-
berg. Doppelwappen. Rv. Zollernschild m. Brackenkopf. Gut erh.

2435. Albrecht Achilles (1471—86). Schwabacher Goldgulden o. J. Steh. St. Jo-
hann. Rv. Blumenkreuz u. 5 Wappen. Köhler 1064. S. schön.

2436. Friedrich u. Sigismund (1486—95). Schwabacher Goldgulden o. J. Wie vor-
her. Köhler 1715. Etwas verbogen, s. g. e.

2437. Friedrich d. Aeltere (1486—1515). Schwabacher Goldgulden o. J. Wie vor-
her. Sehr gut erh.

2438. Schwabacher Goldgulden 1505. Wie vorher. Sehr gut erh.

2439. Nürnberger Vi Schilling o. J. u. Schwabacher Vi Schilling 1511. Gut erh. 2

2440. Casimir u. Georg. Schwabacher Golgulden 1524. Wie Nr. 2435. S. schön.

2441. Georg u. Albrecht. Taler 1541. Beide Hüftbilder gegenüber. Rv. Blumen-
kreuz u. 5 Wappen. Zu Sch. 6009. Schön.

2442. — Bayreuth. Christian. Dukat 1631. Steh. Markgraf fast v. vorn neben
Tisch m. Helm. Rv. Zwölffeld. Wappen. Soothe 898. S. g. e.

2443. Dukat 1642. Bbld. r. Rv. Vierfeld. Wappen. Köhler 1733. Sehr schön.

2444. Taler 1624. Hüftbild m. Kommandostab r., davor Helm. Rv. Wappen m.
3 Helmen, unten HD—E / H—Z. Sch. 6076 Anm. Schön.

2445. Schauensteiner Kipper-24 Krzr. o. J. Links blick. Adler, auf d. Brust
RApfel m. 24. Rv. Oben eckig. Löwenschild. Mzz. S. Schön.

*2446. Pegnitzer Kipper-24 Krzr. 1622. Wie vorher, aber oval. Löwenschild u. im
Rv. oben Mzz. LS. Vgl. Gebert 75,2. S. schön.

2447. Christ. Ernst, »/ji Taler 1711. Doppelwappen. Rv. Wert. Schön.

2448. Georg. Friedr. Carl. Dukat 1727, Huldig, d. Voigtländ. Ritterschaft. Schwan
unter Baum. Rv. Schrift. Soothe 904. Schön.

2449. Friedrich. Kriegs-Mi Taler 1757. Bbld. r. Rv. Wert. Mzz. B. Schön.

2450. Friedr. Christian. Dukat 1767. Reitend. Markgraf r. Rv. S1NCERE ET
— CONSTANTER. Ordensstern. Sehr schön.

2451. — Ansbach. Joachim Ernst. Goldgulden 1610. Hüftbild m. Kommandostab
v. vorn über 1610. Rv. Wappen. Soothe etc. —. Sehr schön.

2452. Batzen 1622 u. Kupfer-4 Pfennig 1622. Schön u. s. g. e. 2

2453. Friedrich, Albert u. Christian. Dukat 1630 (aus 1629). Die 3 Bbldr. v. vorn.
Rv. Zwölffeld Wappen. S. g. e.

— 34 —
 
Annotationen