1411. Taler 1783. Wappen mit Freiheitshut zw. 2 ruh. Löwen. Rv. Wert in Kranz.
W. 366. Schön.
1412. Taler 1790. Mit Stadtansicht. W. 367. Schön.
1413. Taler 1790. Wie vorher. Schön.
1414. Taler 1813 zu 40 Batzen. Breiter Schild mit Guirlande; rechts im 3-Eichen-
blatt. Mzz. B W. 371 var. Stgl.
1415. Taler 1813 zu 40 Batzen. Aehnlich, aber mit schmalem Stadtschild. Das Mzz.
B zweimal, am Sockel d. Schildes u. unter d. Lorbeerkranz. Stgl.
1416. Schützen-5 Francs 1872. Sehr gut erh.
1417. % Taler 1647. 2 Löwen mit Stadtschild. Rv. DOMINE etc. in Cart. H.483. S.g.e.
1418. % Taler 1673. H. 524. S. g. e.—schön.
1419. Taler 1788. 2 var. Exemplare. Sehr schön 2
1420. Abtei Rheinau. Gerold II. Zurlauben. 1697—1735. Doppeldukat 1723.
Jubiläum. Zwei beh. Wappen auf Mantel. Rv. S • FINTAN. PRINC etc. Hei-
liger über 2 Wappen. W. 821. Selten. Schön.
1421. Lot von 9 Talern. Basel 1621, Sanct Gallen 1620, 21 u. 22 (2) u. Schaff hausen
1620 (2) u. 21 (2). S. g. e. 9
1422. Lot von 71 Schweiz. Silbermünzen, meist verschieden. Zus. 322 Gramm.
Schön u. s. g. e. 71
Niederlande.
1423. Amsterdam. 8eck. Notklippe 1578 zu 40 Stübern. 2 Löwen m. Stadt-
wappen, oben Contremarke PG Rv. Schrift in Kr. Maill. 4. 6. Stempelglanz.
*1424. Piaster (Taler) 1601 zu 8 Reales für d. Insel Java. INSIGNIA ■ HOLLAN'DIvE
• — 16 — 01 Gekr. Wappen zw. IUI—IUI Rv. ET ■ CIVITATIS ■ AMSTEL
RED AMENSIS ■ % Gekr. Wappen zw. 2 Löwen. Verk. 199. 1. Fonr. 354.
Vorzügl.
1425. Gr. Med. 1650. Tod d. Prinzen Wilhelm v. Oranien. CRIMINE AB UNO etc.
Links spring. Pferd, hinten Stadt Amsterdam. Rv. MAGNIS EXCIDIT etc.
Stürz. Phaeton über Stadt u. Leichenzug. Fr. v. L. 341. 70 Mm. 94 Gr.
Stempelgl.
1426. Gr. Med. 1655 (v. Poll). Einweihung d. neuen Rathauses. FUIT HtEC
SAPIENTIA QUONDAM Das Rathaus. Rv. Stadtansicht etc. im Kreise von
36 Ratswappen. Fr. v. L. 386.1. 70 Mm. 120 Gr. Vorzügl.
1427. Brabant. Carl V. 1515—55. Antwerpener Gold-Real. Gekr. Hüftb. Rv.
D.-Adler mit gr. Brustschild, de Witte 659. Schön.
*1428. Franz v. Alencon, Herzog v. Anjou. 1581—1584. Halber Taler 1582
■ FRAN • F FRAN FRA ■ VNIC ■ REG ' D : G ' DVX • BRA ■ Brustb. r. Rv.
+ AETERNVM ■ MEDITANS . DECVS ■ 1582 Gekr. quadr. Wappen zw.
F — F De Witte 796. Selten. Von schönster Erhaltung.
1429. Medaille 1582 (halbtalerförmig) auf s. Installation als Herzog v. Brabant.
•: FRAN • F ■ FRAN ■ FRA • VNIC ■ REG • D : G • DVX • BRA ■ Gekr.
Brustb. r. Rv. ■ FOVET • ET ■ DISCVTIT Sonne über d. Meere. Fr. v. L.
304. 1. 37 Mm. 15 Gr. Selten. Stgl.
1430. Albert u. Elisabeth. 1598—1621. Antwerpener Doppeldukat o. J. 2 Bbr. ge-
genüber. Rv. Wappen. De Witte 890. Heiss 3. S. g. e.
1431. Doppeldukat o. J. Wie vorher. Schön.
1432. Doppeldukat o. J. von Tournai. 2 Brustbr. gegenüber, oben Mzz. Turm.
Rv. Gekr. Wappen; Umschrift endigt DOM ■ TOR Rv. beige 1877 p. 56. Sehr
schön.
— 53 —
W. 366. Schön.
1412. Taler 1790. Mit Stadtansicht. W. 367. Schön.
1413. Taler 1790. Wie vorher. Schön.
1414. Taler 1813 zu 40 Batzen. Breiter Schild mit Guirlande; rechts im 3-Eichen-
blatt. Mzz. B W. 371 var. Stgl.
1415. Taler 1813 zu 40 Batzen. Aehnlich, aber mit schmalem Stadtschild. Das Mzz.
B zweimal, am Sockel d. Schildes u. unter d. Lorbeerkranz. Stgl.
1416. Schützen-5 Francs 1872. Sehr gut erh.
1417. % Taler 1647. 2 Löwen mit Stadtschild. Rv. DOMINE etc. in Cart. H.483. S.g.e.
1418. % Taler 1673. H. 524. S. g. e.—schön.
1419. Taler 1788. 2 var. Exemplare. Sehr schön 2
1420. Abtei Rheinau. Gerold II. Zurlauben. 1697—1735. Doppeldukat 1723.
Jubiläum. Zwei beh. Wappen auf Mantel. Rv. S • FINTAN. PRINC etc. Hei-
liger über 2 Wappen. W. 821. Selten. Schön.
1421. Lot von 9 Talern. Basel 1621, Sanct Gallen 1620, 21 u. 22 (2) u. Schaff hausen
1620 (2) u. 21 (2). S. g. e. 9
1422. Lot von 71 Schweiz. Silbermünzen, meist verschieden. Zus. 322 Gramm.
Schön u. s. g. e. 71
Niederlande.
1423. Amsterdam. 8eck. Notklippe 1578 zu 40 Stübern. 2 Löwen m. Stadt-
wappen, oben Contremarke PG Rv. Schrift in Kr. Maill. 4. 6. Stempelglanz.
*1424. Piaster (Taler) 1601 zu 8 Reales für d. Insel Java. INSIGNIA ■ HOLLAN'DIvE
• — 16 — 01 Gekr. Wappen zw. IUI—IUI Rv. ET ■ CIVITATIS ■ AMSTEL
RED AMENSIS ■ % Gekr. Wappen zw. 2 Löwen. Verk. 199. 1. Fonr. 354.
Vorzügl.
1425. Gr. Med. 1650. Tod d. Prinzen Wilhelm v. Oranien. CRIMINE AB UNO etc.
Links spring. Pferd, hinten Stadt Amsterdam. Rv. MAGNIS EXCIDIT etc.
Stürz. Phaeton über Stadt u. Leichenzug. Fr. v. L. 341. 70 Mm. 94 Gr.
Stempelgl.
1426. Gr. Med. 1655 (v. Poll). Einweihung d. neuen Rathauses. FUIT HtEC
SAPIENTIA QUONDAM Das Rathaus. Rv. Stadtansicht etc. im Kreise von
36 Ratswappen. Fr. v. L. 386.1. 70 Mm. 120 Gr. Vorzügl.
1427. Brabant. Carl V. 1515—55. Antwerpener Gold-Real. Gekr. Hüftb. Rv.
D.-Adler mit gr. Brustschild, de Witte 659. Schön.
*1428. Franz v. Alencon, Herzog v. Anjou. 1581—1584. Halber Taler 1582
■ FRAN • F FRAN FRA ■ VNIC ■ REG ' D : G ' DVX • BRA ■ Brustb. r. Rv.
+ AETERNVM ■ MEDITANS . DECVS ■ 1582 Gekr. quadr. Wappen zw.
F — F De Witte 796. Selten. Von schönster Erhaltung.
1429. Medaille 1582 (halbtalerförmig) auf s. Installation als Herzog v. Brabant.
•: FRAN • F ■ FRAN ■ FRA • VNIC ■ REG • D : G • DVX • BRA ■ Gekr.
Brustb. r. Rv. ■ FOVET • ET ■ DISCVTIT Sonne über d. Meere. Fr. v. L.
304. 1. 37 Mm. 15 Gr. Selten. Stgl.
1430. Albert u. Elisabeth. 1598—1621. Antwerpener Doppeldukat o. J. 2 Bbr. ge-
genüber. Rv. Wappen. De Witte 890. Heiss 3. S. g. e.
1431. Doppeldukat o. J. Wie vorher. Schön.
1432. Doppeldukat o. J. von Tournai. 2 Brustbr. gegenüber, oben Mzz. Turm.
Rv. Gekr. Wappen; Umschrift endigt DOM ■ TOR Rv. beige 1877 p. 56. Sehr
schön.
— 53 —