Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1368 Taler 1565. (v. Stampfer). Wie der Vorige, aber im Av. mit MONETA «
NO : • CANTONIS • TVGIENSIS : 65 Im Rv. CVM + HIS + QVI +
ODERT + PACE + ERAM + PACIFICVS Seltne Variante. Schön.

1369. Taler 1620. St. Michael hinter Wappen. Rv. D.-Adler. H. 1247. Gut erh.

1370. Taler 1622. Aehnlich. H. 1256. Sehr schön.

1371. Taler 1622. Wie vorher. Stempelglanz.

1372. X Taler 1620. Wie vorher. H. 1249. Sehr gut erh.

1373. V? Taler 1620. Zweites Exemplar. S. g. e.

1374. Dicken 1612. 3 Varianten. Vorzügl. u. schön. 3

1375. Dicken 1615. Stempelglanz.

1376. Zürich. Dukat 1649. 2 Wapp. zw. 2 Löwen. Rv. Schrift. H. 484. W. 60. Schön.

1377. Dicker Doppeltaler 1624. Löwe 1. m. Schild. Rv. D.-Adler. H 460. W. 228.
Selten. Prachtexemplar.

1378. Taler 1512. Drei Heilige, ihre Köpfe haltend. Rv. 3 Schilde in Wappenkreis.
W. 234. Vorzüglich.

1379. Stampfer'scher Taler o. J. 2 Löwen halten Krone u. R.-Apfel über Wappen.
Rv. DOMINE * etc. D.-Adler. Cor. 5. 1. W. 220. Stgl.

*1380. Breiter Stampferscher Taler 1559. Aehnl. d. Vorigen. H. 442. W. 226.
Auf ungewöhnl. breitem Schröding, außenherum ein Perlkreis. Schön.

1381. Gutensontaler 1556. £ • MO NO '* TVRICENSIS : CIVIT •' IMPER ■* 56
Löwe mit Schild. Rv. DOMINE ■ etc. D.-Adler. H. 429. W. —. Vorzügl. erh.

1382. Schnabeltaler 1558. 2 Löwen mit 3 Wappen. Rv. In Wappenkreis. Stadt-
schild u. Spruch. H. 433. Schön.

1383. Schnabeltaler 1559. Wie vorher. H. 441. Vorzügl.

1384. Schnabeltaler 1559. Wie vorher. Schön.

1385. Taler 1622. Löwe m. Schild. Rv. D.-Adler. H. 457. Gut erh.

1386. Taler 1646. 2 Löwen m. 2 Wappen. Rv. Schrift. H. 479. Sehr gut erh.

1387. Taler 1652. Löwe 1. m. Wappen. Rv. Schrift. H. 494. Sehr gut erh.

1388. Taler 1661. Wie vorher. H. 503. Gut erh.

1389. Taler 1663. Wie vorher. H. 507. S. g. e.

1390. Taler 1663. Wie vorher. H. 510. Vorzügl.

1391. Taler 1695. Wie vorher. H. 543. Vorzügl.

1392. Taler 1695. Zweites Exemplar. Sehr gut erh.

1393. Taler 1713. Wie vorher, mit Randschr. H. 558. Stgl.

1394. Taler 1715. Wie vorher. H. 566. Stgl.

1395. Taler 1728. Rv. Stadtansicht. H. 610. Etw. Doppelsch. Vorzügl.

1396. Taler 1730. Rv. Schrift. H. 619. Stgl.

1397. Taler 1736. Wie vorher. H. 637. Stgl.

1398. Taler 1736. Mit Stadtansicht. H. 638 a. Sehr schön.

1399. Taler 1739. Wie vorher. H. 642. Sehr schön.

1400. Taler 1739. Rv. DOMINE etc. H. 642 a. Stgl.

1401. Taler 1753. Wie vorher. H. 679. Stgl.

1402. Taler 1753. Mit Stadtansicht. H. 680. Vorzügl.

1403. Taler 1758. Wie vorher. H. 695. S. schön.

1404. Taler 1758. Variante, ohne Schiff in d. Limmat. Vorzügl.

1405. Taler 1761. Rv. DOMINE etc. H. 701 a. Sehr schön.

1406. Taler 1761. Rv. Stadtansicht. H. 701. Stgl.

1407. Taler 1768. Rv. DOMINE etc. H. 711. Stgl.

1408. Taler 1776. Rv. IVSTITIA etc. H. 724. Stgl.

1409. Taler 1776. Wie vorher. Schön.

1410. Taler 1777. Wie vorher. H. 726 a. Stgl.

— 52 —
 
Annotationen