Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1228. Zara. Dopp. Nottaler 1813 ä 18,40 Francs. Gekr. Adler in Viereck. Rv.
Wert in Viereck. Maill. 130.1. Vorzüglich.

1229. Aehnl. Not-Taler ä 4, 60 Francs. Maill. 130. 3. Vorzügl.

Schweiz.

1230. Helvetische Republik. Doppelduplone zu 32 Franken 1800. Steh.
Schweizer, unten Mzz. B (Bern). Rv. Schrift in Kranz. Cor. 2. 1. Wn. 3325. Stgl.

•1231. Med. 1582 auf d. Bund mit Frankreich. HENRICVS • III ■ D ■ G ■ FRANCO-
RVM • ET • POL • REX Bei. Brustb. r., darunter Arabeske. Rv. In
einem Lorbeerkranze FOEDERE / CVM / HELVETIIS etc. unten MDLXXXII
Vgl. Haller 34 u. Trachsel 1143. 48 Mm. 39 Gr. Sehr selten. Alte Präge mit
erhöhtem Rand. Stgl.

Das ähnl. Exemplar d. Samml. Bachofen Nr. 34 unterscheidet sich im Avers wesentlich von dem

vorliegenden.

1232. Aargau. Abtei Muri. Placidus v. Zurlauben. Dukat 1720. Brustb. r.
Rv.IUBIL.EUS JET • LXXIV REGIM • XXXVI ^ Wappen auf Mantel. Nicht
bei FL, Cor. etc. Stempelglanz.
*1233. Appenzell. Neunbatzen 1738 (v. Thiebaud). Steh. Mauritius. Rv. ET
FACTUS etc. H. 1802. Schön.

1234. Basel. Breiter Doppeltaler o. J. Baselstab in Wappenkreis. Rv. D.-Adler.
H. 1475. Cor. 25. 9. Feinster Stgl.

1235. Breiter Doppeltaler o. J. Stadtansicht. Rv. Baselstab in Wappenkreis. H. 1476.
Stempelglanz.

1236. Breiter Doppeltaler o. J. Stadtansicht. Rv. Basilisk in Wappenkreis. H.
1477. Stgl.

1237. Taler o. J. Stadtansicht. Rv. Wappen v. 2 Basilisken geh. H. 1483. Cor. 26. 5.
Stempelglanz.

1238. Taler o. J. Aehnl. d. Vorigen. Mit * BASILEA H. 1484. Stempelglanz.

1239. Taler o. J. Aehnl. d. Vorigen. * BASILEA * oben freistehend. H. 1485.
Fast Stgl.

1240. Taler o. J. Aehnlich, ohne Schrift über Stadt. H. 1486. Cor. 26. 4. S. schön.

1241. Taler o. J. BASILEA in Guirlanden über Stadt. Rv. Basilisk hält den von S
Wappen umg. Schild. Mzz. D — B H. 1480. Sehr schön.

1242. Taler o. J. Wie vorher, ohne Mzz, H. —. Stgl.

1243. Taler o. J. Wie vorher. S. schön.

1244. Taler o. J. Aehnlich. Der Baselschild reichverziert, Mzz. IDB H. 1487. Schön.

1245. Gluckhennen-Taler o. J. Stadtansicht, links oben Sonne. Rv. Henne mit
Küchlein. H. 1323 a. Stgl.

1246. Taler 1621. Baselstab. Rv. D.-Adler. 2 Var. Schön. 2

1247. Taler 1622. Wie vorher. — 2 Var. Schön u. s. g. e. 2

1248. Taler 1622. Das Wappen von 2 Basilisken gehalten. H. 1588. S. g. e.

1249. Taler 1624. H. 1596. S. g. e.

1250. Taler 1639. H. 1612. Sehr gut erh.

1251. Taler 1640. Engel über Wappen mit aufwärts ger. Flügeln. H. 1616. Sehr
schön.

1252. Taler 1640. Wie vorher. S. g. e.

1253. Taler 1640. Engel mit abwärts ger. Flügeln. Sehr gut erhalten.

1254. Zweites Exemplar. Sehr gut erhalten.

1255. Taler 1669. Rv. 5 Zeilen. H. 1631. Schön.

1256. Taler 1694. Wie vorher. H. 1633. Sehr gut erh.

— 47 —

4
 
Annotationen