Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1257. Taler 1741. Mit Stadtansicht. H. 1639. Stgl.

1258. Taler 1756. Wie vorher. Stgl.

1259. Taler 1756. Wie vorher. Sehr schön.

1260. Taler 1793. Mit neuerem Stadtbild. Vorzügl.

1261. XA Taler o. J. Stadtansicht. Rv. Wappen in Wappenkreis. Stgl.

1262. X Taler 1740. Mit Stadtansicht. 2 Var. Stgl. u. s. g. e. 2

1263. % Taler o. J. Stadtansicht. Rv. Baselstab in Wappenkreis. H. 1500. Stgl.

1264. Vierteltalerförm. Med. o. J. Baselschild in Wappenkreis. Rv. GOTT ■ MICH

• BEWAHR • Stadtansicht etc. Ew. 842. Stgl.

1265. Dicken 1635 u. 1636. Wappen. Rv. D.-Adler. Schön u. s. g. e. 2

1266. Bistum Basel. Johann Conrad II. v. Reinach. 1705—37. Vierteltaler 1717.
Bb. r. Rv. Wappen. H. 2133. Vorzügl. erh.

*1267. Bern. V i e r f a c h e r Dukat 1796. RESPUBLICA — BERNENSIS Qekr.

Wappen. Rv. BENEDICTUS SIT IEHOVA DEUS Im Kranze: IV (DUCAT)

1796. L. 58. W. 1063. Feinst. Stgl.
1268. Doppeldukat 1796. Gekr. Wappen. Rv. Wert in Kranz. L. 87. Feinst. Stgl.
*1269. Dukat 1600. : SIT : NOM : DNI + BENEDICTV Wappen unter Adler. Rv.

S : VINCEN — TIVS : 1600 Steh. Heiliger. Lohner 90. H. 1014. Schön.
*1270. Dukat 1679. Wappen in Cartouche, rechts kleines P Rv. DVCATVS / REI-

PVBLIC'yE / BERNEN / SIS / 1679 /V Zu L. 94. H. 1031. S. schön.

1271. Doppel-Duplone 1794. Gekr. Wappen. Rv. Schrift in Kranz. L. 126 a. Von
schönster Erhaltung.

1272. Doppelduplone 1795. Wie vorher. L. 131. Fast Stgl.

1273. Duplone 1796. Wie vorher. L. 150. Von schönster Erhaltung.

1274. Taler 1494. Bär in dopp. Wappenkreis. Rv. Steh. St. Vinzenz in bog. Ein-
fassung. Seltnere Variante ohne Muscheln im Granson-Wappen. L. 168. H. 996.
Sehr schön.

1275. Taler 1540. NVM * BERNAE HELVET * CVSVS $ 1540. 3 Wappen in
Dreipaß. Rv. Doppeladler in dopp. Wappenkreis. L. 172. H. 1002. Schön.

1276. Taler 1795. Mit steh. Schweizer. L. 190. Vorzüglich.

1277. Taler 1798. Der Schweizer in Oval. L. 192. Stgl.

1278. Taler 1798. Zweites Exemplar. Stgl.

1279. Konkordatstaler 1826 zu 4 Franken. Wappen in Oval. Rv. Eidgen. Kreuz, in
d. Mitte Wert. L. 200. Feinst. Stgl.

1280. % Taler 1679. Wappen. Rv. 4 Monogramme. L. 229. Schön.

1281. % Taler 1796. Wappen. Rv. Steh. Schweizer. L. 244. Stgl.

1282. % Taler 1796. L. 247. S. schön.

1283. Dicken o. J. A< SßOßöTÄ $ UO # BÖRRÖRSIS Adler über Bär. Rv.

* SÄßOTVS $ VmaeßdlVS Brustb. d. Heiligen r., dahinter O L. 271
var. Vorzügl.

1284. Dicken o. J. Wie vorher. Mit VIRGteßaiVS * Hinter d. Brustb. ein Punkt.
Av. L. 268, Rv. 271. Schön.

1285. Dicken o. J. Wie vorher, mit VIRaeROIVS * Rv. SROR6TÄ UO
L. —. Schön.

*1286. Schwerer Dicken o. J. (probeartig) MONETA • NO : BERNENSIS Bär 1.,
darüber D.-Adler. Rv. *> BERCIIT ■ D • ZERIG CONDITOR Kreuz, in
den Winkeln Verzierungen. L. nicht. 32 Mm. 10,5 Gr. Selten. Stempel-
glanz.

*1287. Schwerer Dicken 1492. SR0R6TÄ ° UO ° BöRRQßSIS ° Adler über
Bärenschild. Rv. °° SoVIROeß - - ßdlVS 149Z Steh. Heiliger. 10 Gr.
L. 340. H. 993. Vorzüglich.
1288. Dicken 1492. Wie d. Vorige, nur 9 Gr. S. schön.

— 48 —
 
Annotationen