Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1433. Philipp IV. 1621—65. Dopp. Souvrain d'or 1641 v. Brüssel. Gekr. Bb. r.

Rv. Wappen mit Ordenskette. Heiss 4. Schön.
* 1434. Dopp. Ducaton 1660 auf den Pyrenäischen Frieden. Gekr. großes Brustb. r.
Rv. DE CTXO SPI—RITVS VNIT 2 verschl. Hände unter Krone. Heiss
190.7 (300 Fr.). Mad. 86. Fr. v. Loon 443.3. Vorzügl. schön.

1435. Carl II. 1665—1700. Ducaton 1686. Brustb. r. Rv. Wappen zw. 2 Löwen.
De Witte 1076. Gut erh.

1436. Breda. Notklippe 1625 zu 60 Stübern. Löwe u. 4 Stempel. Maill. 17.11. Schön.

1437. Notklippe 1625 zu 40 Stübern. Mit gekr. Wappen. M. 17. 13. Schön.

1438. Notklippe 1625 zu 20 Stübern. Maill. 18.14. Schön.

1439. Kupfer-Notklippe 1625 zu 2 Sols. M. 18.15, Schön.

1440. Kupfer-Notklippe 1625 zu 1 Sol. M. 18.16. Schön.

1441. Brederode. Heinrich v. Vianen. 1556—68. Taler o. J. Hüftb. 1., in d. Um-
schrift 4 Wäppchen. Rv. Beh. Wappen; Mzz. 2 Schweinsköpfe über Hölzern.
Mad. 1948. v. d. Ch. 41. 14. S. g. e.

1442. Brüssel. Eins. Nottalerklippe 1580 zu 36 Stübern. PERFER ■ ET ■ OBDV-
RA * BRVXELLA Stadtschild. Maill. 20. 6. Sehr schön.

1443. Cambrai. Einseit. achteck. Notklippe zu 5 Patards o. J. (1595 Belagerung
durch d. Spanier). PROTECTORI ■ HENRICO Drei Lilien. Maill. 22. 18.
Vorzügl.

*1444. Campen. Gold-Nobel nach flandr. Fuß. MON — AVR • CIVI • CAMPEN •
VALO v — • FLAN ■ Ritter in Schiff etc. Rv. Blumenkreuz. Fehlt Verkade.
Besonders schön.

1445. Deventer, Campen u. Zwo He. Taler o. J. 3 Wappen im Dreieck. Rv.
Brustb. Carl V. r. mit gesch. Schwert. M. 4804. Vorzügl.

1446. Taler o. J. Aehnlich. Das Brustb. Carl V. in dopp. Umschrift. M. 4805.
S. g. e.

1447. Taler 1555. 3 Wappen. Rv. Hüftb. r. zw. 15 — 5—5. M. 4805. Vorzügl.

1448. Friesland. Arendstaler 1618 zu 60 Grote. Verz. quadr. Wappen. Rv.
Doppeladler mit fries. Brustschild. Verk. 125. 4. Selten. Gut erhalten.

1449. Arendstaler 1618 zu 60 Grote. Verschieden von d. Vorigen. Der Balken im
Wappen rechts oben schräg-1 i n k s . S. g. e.

1450. 14 Stüber 1686. ¥2 Ritter u. Wappen. Sehr gut erh.

1451. Gelderland. Wilhelm I. 1377—93. Goldgulden v. Arnheim. v. d. Ch.
VI. 1. Sehr gut erh.

1452. Provinz. Dukat 1730, neuer Typ. Schreit. Ritter r., zwischen seinen Füßen
lauf. Hund. Umschr. endigt D. G & C. Z. Rv. Schrifttafel. Verk. — S. schön.

Siehe auch Nr. 810.

1453. Groningen. Eins. Nottaler 1672 zu 50 Stüber. Wappen zw. 50 — ST Rv.

Schön gravierte 16 Zeilen, worin Cöln u. Münster erwähnt. Maill. 44. 6. Schön.

1454. Eins. Nottaler 1672 zu 50 Stüber. Mit kleinerem Wappen. M. 44. 7. Sehr schön.

1455. W/s Stüber-Klippe 1672. Aehnlich. M. 45. 13. Stgl.

1456. 6K Stüber-Klippe 1672. M. 45.16. Stgl.

1457. Gronsfeld. Justus Maximilian. 1617—67. Taler o. J. (1642) auf den Tod
d. Maria v. Medici in Cöln. Wappen in dopp. Umschrift. Rv. Gottesname
über 4 Zeilen. Titel v. Alpen etc. Mad. 1698. War gefaßt. Schön.

1458. s'Heerenberg. Friedrich. 1546—92. Taler 1579. Brustb. 1. Rv. Beh.
Wappen. Verk. 30. 4. Mäßig erh.

1459. Holland. Goldprobe des Escalin au navire 1762. Gekr. Löwenschild. Rv.
Schiff. Stgl.

— 54 —
 
Annotationen