Pacorus IL 77—109.
1511. Tetradrachme. Brustb. d. Königs L, dahinter E Rv. (BAEIAEQ2) BAEIAE
(QN) — (AP)EAKOY — IIAKOP — AIKAIOY — EIIK>ANO(Y2) —
(MAEAAHNOE) Sitz. König, vor ihm steh. Tyche, darüber A$T = 394.
Petr. 8. 26 Mm. 12,6 Gr. Selten. Schön.
1512. Drachme. Gekr. Brustb. d. Königs 1. Rv. Rechts sitz. Arsaces mit Bogen.
B. M. C. 46. Petr. 11. 19 Mm. 3,7 Gr. Vorzüglich.
Persia.
Darius II. 425—405.
1513. Gold-Dareik. König r. knieend mit breitem Hut. Bogen u. Lanze. Rv. Recht-
eckiges incusum. 16 Mm. 8,3 Gr. Sehr schön.
Artaxerxes IL 405—359.
1514. Gold-Dareik. König r. knieend mit vierzackiger Krone, Bogen u. Lanze. Rv.
rechteckiges incusum. 16 Mm. 8,3 Gr. Vorzüglich.
1515. Gold-Dareik ähnl. d. Vorigen. 15 Mm. 8,3 Gr. S. schön.
Darius III. 337—330.
1516. Doppelter Golddareik. König r. knieend mit vierzack. Krone, Bogen, Pfeil u.
geschultertem Köcher; hinter ihm $1 Rv. Incusum mit wellenförm. Ver-
zierung. Vgl. Bab. II. S. 491, 784. 19 Mm. 16,7 Gr. Sehr selten. Vorzügl.
1517. Doppelter Golddareik. Ähnl. d. Vorigen. Der geschulterte Köcher mit fünf-
perligem Rand; i. F. 1. Speer? und delphinartiges incusum. Rv. wie vorher.
19 Mm. 16,5 Gr. Schönste Erhaltung.
1518. Doppelter Golddareik. Ähnl. d. Vorigen. Aus d. Köcher ragen einige Pfeile
heraus. Im Felde L UPI, r. brennende Fackel. Rv. wie vorher. 21 Mm.
16,6 Gr. Ganz besonders scharf. Schönste Erhaltung.
Bactria.
König Diodotus I. ca. 250.
1519. Goldstater. Kopf d. Königs r. mit Diadem. Rv. BA2IAEQ2 — AIOAOTOY
Zeus, nackt, 1. stehend, den Blitz schwingend. Über d. Arme Aegis, zu
s. Füßen L Adler. B. M. C. 2. 19 Mm. 8,3 Gr. Schönes Porträt. Höchst-
selten. Vorzüglich.
1520. Tetradrachme. Kopf des Königs r. Rv. BA2IAEQ2 — AIOAOTOY Steh.
Zeus mit Blitz wie vorher; links Adler u. Monogr. MY B. M. C. 5. 26 Mm.
16,4 Gr. Von allergrößter Seltenheit. Sehr schön.
1521. Tetradrachme mit Namen d. Königs Antiochus II. v. Syrien. Kopf d. Königs
Diodot mit Diadem r. Rv. BA2IAEQ2 — ANTIOXOY Steh. Zeus L wie
vorher; L Adler u. Monogr. 4) B. M. C. (Syria) 19. 26 Mm. 16,6 Gr.
Sehr selten. Vorzüglich.
Euthydemus L ca. 230—200.
1522. Tetradrachme. Kopf d. Königs r. mit älteren Zügen. Rv. BA2IAEQ2 —
EY0YAHMOY Bärt. Herakles n. L auf einem Felsen sitzend, dahinter
Monogr. PK B. M. C. 13. 31 Mm. 14,1 Gr. Guter Stil. Sehr selten. Schön.
1523. Bronze. Bärt. Herakleskopf r. Rv. BA2IAEQ2 / EY0YAHMOY Nach r.
galopp. Pferd. B. M. C. 16. 20 Mm. Sehr schön.
- 55 -
1511. Tetradrachme. Brustb. d. Königs L, dahinter E Rv. (BAEIAEQ2) BAEIAE
(QN) — (AP)EAKOY — IIAKOP — AIKAIOY — EIIK>ANO(Y2) —
(MAEAAHNOE) Sitz. König, vor ihm steh. Tyche, darüber A$T = 394.
Petr. 8. 26 Mm. 12,6 Gr. Selten. Schön.
1512. Drachme. Gekr. Brustb. d. Königs 1. Rv. Rechts sitz. Arsaces mit Bogen.
B. M. C. 46. Petr. 11. 19 Mm. 3,7 Gr. Vorzüglich.
Persia.
Darius II. 425—405.
1513. Gold-Dareik. König r. knieend mit breitem Hut. Bogen u. Lanze. Rv. Recht-
eckiges incusum. 16 Mm. 8,3 Gr. Sehr schön.
Artaxerxes IL 405—359.
1514. Gold-Dareik. König r. knieend mit vierzackiger Krone, Bogen u. Lanze. Rv.
rechteckiges incusum. 16 Mm. 8,3 Gr. Vorzüglich.
1515. Gold-Dareik ähnl. d. Vorigen. 15 Mm. 8,3 Gr. S. schön.
Darius III. 337—330.
1516. Doppelter Golddareik. König r. knieend mit vierzack. Krone, Bogen, Pfeil u.
geschultertem Köcher; hinter ihm $1 Rv. Incusum mit wellenförm. Ver-
zierung. Vgl. Bab. II. S. 491, 784. 19 Mm. 16,7 Gr. Sehr selten. Vorzügl.
1517. Doppelter Golddareik. Ähnl. d. Vorigen. Der geschulterte Köcher mit fünf-
perligem Rand; i. F. 1. Speer? und delphinartiges incusum. Rv. wie vorher.
19 Mm. 16,5 Gr. Schönste Erhaltung.
1518. Doppelter Golddareik. Ähnl. d. Vorigen. Aus d. Köcher ragen einige Pfeile
heraus. Im Felde L UPI, r. brennende Fackel. Rv. wie vorher. 21 Mm.
16,6 Gr. Ganz besonders scharf. Schönste Erhaltung.
Bactria.
König Diodotus I. ca. 250.
1519. Goldstater. Kopf d. Königs r. mit Diadem. Rv. BA2IAEQ2 — AIOAOTOY
Zeus, nackt, 1. stehend, den Blitz schwingend. Über d. Arme Aegis, zu
s. Füßen L Adler. B. M. C. 2. 19 Mm. 8,3 Gr. Schönes Porträt. Höchst-
selten. Vorzüglich.
1520. Tetradrachme. Kopf des Königs r. Rv. BA2IAEQ2 — AIOAOTOY Steh.
Zeus mit Blitz wie vorher; links Adler u. Monogr. MY B. M. C. 5. 26 Mm.
16,4 Gr. Von allergrößter Seltenheit. Sehr schön.
1521. Tetradrachme mit Namen d. Königs Antiochus II. v. Syrien. Kopf d. Königs
Diodot mit Diadem r. Rv. BA2IAEQ2 — ANTIOXOY Steh. Zeus L wie
vorher; L Adler u. Monogr. 4) B. M. C. (Syria) 19. 26 Mm. 16,6 Gr.
Sehr selten. Vorzüglich.
Euthydemus L ca. 230—200.
1522. Tetradrachme. Kopf d. Königs r. mit älteren Zügen. Rv. BA2IAEQ2 —
EY0YAHMOY Bärt. Herakles n. L auf einem Felsen sitzend, dahinter
Monogr. PK B. M. C. 13. 31 Mm. 14,1 Gr. Guter Stil. Sehr selten. Schön.
1523. Bronze. Bärt. Herakleskopf r. Rv. BA2IAEQ2 / EY0YAHMOY Nach r.
galopp. Pferd. B. M. C. 16. 20 Mm. Sehr schön.
- 55 -