Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schlözer, August Ludwig von; Ludwig Ernst <Braunschweig-Lüneburg, Herzog> [Editor]
Ludwig Ernst, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, kaiserl. königl. und des h. Römischen Reichs FeldMarschall [et]c.: Ein Actenmäßiger Bericht von dem Verfaren gegen Dessen Person, so lange HöchstDerselbe, die erhabenen Posten als FeldMarschall, Vormund und Repräsentant des Herrn ErbStatthalters, Fürst Wilhelms V von Oranien, in der Republik der Vereinten Niederlande, bekleidet hat — Göttingen, 1787 [VD18 14288370]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.28921#0254
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
226

Fünfter Abschnitt.
votirte, man solle noch vorher das Memoire der
Regirung der Stadt Amsterdam selbst abwarten. Auch
die Städte hielten für ratsam, in dieser wichtigen Sache
mit reifer Ueberlegung zu handeln, und baten daher die
übrigen Quartire, vorerst noch keine FinalResolution zu ne-
men, sondern den Bericht von HM. abzuwarten.-
Vier Grieteneien von schickten eine Protesta¬
tion an die Quartire, und verlangten zugleich, Se Hoheit
solle im Namen dieser Provinz ernstlich ersucht werden, sich
des Rats des Herzogs nicht weirer zu bedienen. Die wun-
derbare Schrift wurde bei X^ellerZoo verlesen, doch dies-
mal ward.noch keine Umfrage darüber gehalten.
Aber den2Sepc. kam eben dieses Quartir
auf der außerordentlichen Versammlung der Friesischen
Stande, mit folgendem Vorschläge ein. Bei den kritischen
Umständen, worinn sich das Land befinde, finde sich das
Quartir schlechterdings verpflichtet, den andern Quartircn
folgendes in ernstliche Ueberlegung zn geben. Jedem Gliede deS
Etats sei überflüssig bekannt, daß unter den guten Eingeses-
senen, sowol Groß als Alein, ein allgemeines Miö-
lrauen und Misvergnügen über die große Direction der Sa-
ar« chen, und besonders über die gebrechliche Verwaltung der
SeeMacht der Republik, herrsche; zu welchem Mistrauen
und Misvergnügen, unglücklicher Weise mer als zu viel An,
laß gegeben zu haben scheine, daß man, wenige Tage vor
der öffentlichen Englischen KriegsErklärung, einzelne Schiffe
ausgesandt, und einen ansenlichen Teil von des Landes See-
Macht
 
Annotationen