Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Carl F. Schlüter, Kunst- und Auktionshaus <Hamburg> [Hrsg.]; Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerung des gesamten Lagerbestandes des weltbekannten Antiquitäten-Hauses Jac. Hecht, Hamburg, Collonaden Nr. 35, Rembrandthaus: 4. bis 7. Oktober 1927 (Katalog Nr. 207) — Hamburg, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24033#0069
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1333 Maler Anf. des 19. Jahrhunderts, »Dame mit Baby«,
Oelgemälde auf Lwd., 72 X 63, ohne Rahmen

1334 Maler Anf. des 19. Jahrhunderts, »Herrenbildnis«, Pastell,
50X40, Eichenrahmen

1335 B. Denner, »Bildnis einer alten Dame«, Oelgemälde auf
Lwd., 59 X 50

1336 nach Teniers, »Bauernvergnügen«, Oelgemälde auf Holz,
61X51, schw. Rahmen

1337 nach R. Mengs, »Amor mit Pfeil«, Stob wasserbild,
38 X 35, schw. Rahmen

1338 Maler des 19. Jahrhunderts, »Dame mit schwarzem
Schleier«, Pastell, 33 X 26, schw. Rahmen

1339 J. H. Bleuler 1819, »Gebirgssee mit Booten«, Aquarell,
signiert, 68 X 50, Nußbaumrahmen

1340 Art des Moorland, »Felsige Meeresküste mit Fischer*
booten«, Oelgemälde auf Lwd., 85 X 65, ohne Rahmen

1341 E. Eitner, »Bauernhof mit Wiesen und Wald«, Oelgem.
auf Lwd., signiert, 45 X 33, geschnitzter Rahmen

1342 Monogrammist A. P. 1887, »Cromwell«, Oelgemälde
auf Lwd., 35 X 28, schw. Rahmen

NACHTRAG

ttJth.JF 1508 40 Handzeichnungen von Anton von Werner zu dem

MonumentabGemälde „Kaiserproklamation in Versailles“
monogrammiert, darstellend:

1. General von Schachtmeyer

2. Genermajor von Lutz

3. Generalleutnant von Fabrice

4. Oberst Eyl

5. Ordonnanzoffizier von Hinüber

6. Major Hahnke

7. Herzog Friedrich von Schleswig*Holstein

8. Geheimer Rat von Wilmowsky

9. Erb*Grossherzog von Sachsen

10. Hermann Lehmann auf Lauban, Fahnenträger

- 67
 
Annotationen