Metadaten

Carl F. Schlüter, Kunst- und Auktionshaus <Hamburg> [Hrsg.]
Versteigerung der Gesamt-Einrichtung der 10-Zimmer-Wohnung Hamburg, Klosterallee 29 am Mittwoch, 6. August, vormittags 10 1/2 Uhr — Hamburg, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13490#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HALLE

Eine antike Sitztruhe, ein alter Krefelder Hallenschrank, zwei Biedermeier-Backensessel, ein Blackwood-
tisch, ein Hocker, zwei große chinesische Vasen.

MUSIKSALON

Ein Flügel von Riedell, schwarz poliert, drei hochlehnige Bergeresessel mit Daunenkissen und rotem
ornamentalen Seidenvelour, eine Garnitur: ein Sofa mit drei dazu passenden Sesseln in Bergereform
mit blauem ornamentalen französischen Seidenvelourbezug, eine Porzellan-Vitrine, Mahagoni, eine
große Spitzbeintruhe mit Spiegel, ein Teewagen in Mahagoni, ein kleiner Mahagonitisch, ein ovaler
Mahagonitisch und diverse Kleinmöbel. Eine Kristallkrone mit reich geschliffenen Behängen und
Kerzenbeleuchtung, eine überaus reich gearbeitete Cloisonne-Ständerlampe.

HERRENZIMMER

Niedrige Bibliothek, etwa 2,60 Meter, mit polierten Türen, dazu passender Schreibtisch, ein hoch-
lehniger Schreibtischsessel, sechs Stühle, eine alte rheinische Truhe, ein hochlehniger romanischer
Sessel mit Leder, hochgepolstert, zwei alte Biedermeier-Backensessel mit antiken französischen Bezügen,
Rauchtisch mit überaus komplettem Service, Rauchständer, eine große hübsche Bronzekrone.

FRÜHSTÜCKSZIMMER

in romanischem Stil aus Eichenholz, rotes Saffian-Ledersofa, ein Büfettschrank, ein Tassenschrank,
ein runder Ausziehtisch, ein Schreibtisch und diverse Stühle, eine Büfett-Truhe.

PRIVATKONTOR

Zwei große Mahagonischreibtische mit dazu passenden Sesseln.

WOHNZIMMER

Ein antiker Jakarandaschrank, zwei Sessel in Chippendale-Form, ein dazu passender hochlehniger
Sessel mit blau-gold Bezug, Klubsofa mit zwei dazu passenden Stühlen, zwei Armlehnsessel, ein Tee-
tisch, eine Standuhr, ein Altmahagonischrank, ein Nähtisch, Krone mit Seidenschirmen und Ober-
beleuchtung.

SPEISESAAL

Büfett, etwa 2,50 Meter, Kredenz, Vitrine, Standuhr, runder Vierzugtisch, zwölf hochlehnige Leder-
stühle, überaus schwere Arbeit in romanischem Stil aus schwerem Eichenholz, Kristall-Bronze-Krone
mit Kerzenbeleuchtung.

SCHLAFZIMMER

Goldbirke; großes Doppelbett mit Patentrahmen und Auflegematratzen, mit seitlichen Nachtschränken
und Apotheken, dreiteiliger Kleiderschrank mit Kristall-Facette-Spiegel, eine Frisiertoilette mit ovalem
Spiegel, zwei Stühle, ein Hocker, ein Toilettentisch; eine Wäschetruhenbank, eine Goldbronze-Ständer-
lampe, eine Mahagonikommode, ein Sessel mit geblümtem Bezug, eine Chaiselongue mit Guanakodecke,
eine Marmorampel, Federbetten und Plumeaus.

FREMDENZIMMER

Eiche; Kleiderschrank, zwei Betten mit Patentrahmen und Auflegematratzen, zwei Nachtschränke
mit italienischem Marmor, Waschkommode, Frisiertoilette, Rasierspiegel, Chaiselongue, Wäschepuff.
 
Annotationen