Metadaten

Carl F. Schlüter, Kunst- und Auktionshaus <Hamburg> [Hrsg.]
Versteigerung der Gesamt-Einrichtung der 10-Zimmer-Wohnung Hamburg, Klosterallee 29 am Mittwoch, 6. August, vormittags 10 1/2 Uhr — Hamburg, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13490#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BADEZIMMER

Ein Kleiderschrank, Glasschrank für Toiletten-Artikel, Spiegel.

EINZELMÖBEL

Tische, Beisetztische, Schränke, Truhen, Kommoden, Küchenmöbel, Mädchenzimmermöbel, Sessel,
Stühle, Nähtische, Rauchtische usw., Gartenmöbel, ein Imperial-Gas- und Bratofen.

SILBER UND PLATED-GEGENSTÄNDE

Ein sehr schweres Prunkservice mit reicher, hochkünstlerischer Ziselierung, bestehend aus: Tablett,
Kaffeekanne, Teekanne, Sahnetopf, Zuckertopf; Konfektschale, Jardinieren, Aufsätze, Brotkörbe,
Gebäckschalen, Leuchter, Sektkühler, Untersätze, kleine Tabletts, ein altenglisches Service.

PORZELLANE

Figuren, Gruppen, Vasen, Schalen, Sammeltassen, Tiergegenstände, Mokkatassen, Mokkaservices,
Dejeuners, Kaffeeservice, Teeservice, Eßservice, Geflügelservice, Fischservice der Marken Meißen,
Wien, Berlin, Fürstenberg, Neapel, Dresden, Fraureuth, Rosenthal, Kopenhagen, Hutschenreuther usw.;
eine kostbare elektrische Tischlampe aus Porzellan mit Seidenschirm, eine Porzellanfigur von Stammen,
Düsseldorf, „Mädchenakt".

KRISTALL, GLAS USW.

Schalen in den verschiedensten Formen, Karaffen, Vasen, Aufsätze, Platten, Pokale, Teller usw.
Gläser edelster Manufakturen für Sekt, Rhein-, Bordeaux-, Burgunderweine, Sherry, Portwein und
Likör; eine Kristall-Toilettengarnitur.

BRONZEN USW,

Eine Bronze von Gladenbeck, „Römer", eine Marmorschale mit Bronze, „Wildschweine", eine Bronze
von Rudolf Achilles, „Mädchenakt", eine Bronze auf Marmor, „Frauenakt", eine figürliche Bronze
mit Beleuchtung.

EINE KOSTBARE MARMORFIGUR VON LUDWIG NICK
„Sitzender Frauenakt" auf schwerer Marmorsäule mit drehbarem Onyxkopfstück, eine kostbare
französische Goldbronze-Pendule.

VERSCHIEDENES

Zehn kostbare Handarbeitskissen, eine sehr alte, ganz feine Japan-Stickerei, ein Biedermeier-Glockenzug,
Fensterbekleidungen aus allen Zimmern in Seide, Brokat und Tuch, kostbare Filetstores und Tüll-
gardinen, ein großer japanischer Wandbehang mit reicher Goldstickerei und eingelegten Ornamenten,
eine gestickte persische Decke, eine farbige Marmordeckelschale, Brüsseler Dielenportieren und sehr
feine Chaiselonguedecke.
 
Annotationen