Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schmidt, Friedrich [Editor]
Geschichte der Erziehung der Pfälzischen Wittelsbacher: Urkunden nebst geschichtlichem Überblick und Register — Berlin, 1899

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.1543#0463
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I'i'kuiiäon. Ksolirioliten.

263

1

Iugrnd, Eriieliung und Nnicrrichf des Kursürsicn Iricdriüi I. ^

Nr. 25. Derselbe imser Friederich,

der durchluchtig hochgeboreu rich,
als er zuerst hat gelert gan
uud uff deu füssen kund gestau,
den geboteu der lere
waz geben furbaß mere,

26. Erbot er sich in eynem so
getan zeichcn der tugent do,
daz er ertzeiget iedermanu
ein hoffnung vou im zu han
on zwifel simder schwachen
vil hoher grosser sachen.

27. Da er anch aber gewüchs baß
und cttwaz grösser worden was,
wurden im zn der zncht und ler
meister zugeben sunderber,

die bestcn in dem lande,
so man sie irgen fande.

28. Under andern eyner mit fliß,

genaiint ineister Hanns Ernst,^ vast wyß,
vernünfftig, sittig, hoch gegrunt,
in siben kunsten wol erkunt,
die man do heysset freya,
nnd anch theologya.

29. Diesem Friedrich, Pfaltzgraf by Ryn,
und den zweyen gebrndern syn,
auch beid geboren von der kur,
wart mit ersten gehalten fnr

l ^II8 Uiek-iel Uebeini8 Ueiiiicürouilv: (stiolbm uml Urörtsi-iiiiAoii rüin
b-i)'tzri8elieii uiicl äeutsolisii (kescliiclito, äritter Lauil, 2lüiiolieii 1863.

" llaiis llriist llaiiäseliLcl von Lteiuaoli.
 
Annotationen