Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ro din al - Entwickler.

151

klar bleibt, 4. der Entwickler ist sehr reinlich, denn trotzdem sich die anfangs schwach
meergrüne Flüssigkeit während der Hervorrufung bald stark braun färbt, so erzeugt sie
nicht die geringste Färbung an den Fingern, 5. der Entwickler ist sehr bequem zusammen-
zusetzen und ungemein billig im Gebrauch.
Durch den sulfitfreien Entwickler wird die Gelatineschicht sehr stark
gegerbt (gehärtet).
Brenzcatechin (Ortho-Dioxybenzol) o-C6H4 (OH)2 bildet ein weißes,
sehr leicht lösliches Salz und wird in völlig reiner Form von Dr. Ludwig
Ellon & Co., Seegefeld bei Berlin hergestellt.
Ätznatron (Natriumoxydhydrat, Natriumhydroxyd, Natronhydrat)
NaOH heißt in rohem Zustande Seifen- oder Laugenstein und wird u. a.
zur Verarbeitung der Silberrückstände benutzt.
Für die Entwicklung ist das Natrium hydricum depuratum genügend
rein. Es bildet eine weiße, spröde, faserige Masse, die an der Luft zwar
nicht zerfließt, aber anfänglich feucht wird und sich dann mit einer
Schicht von kohlensaurem Salz überzieht.
6. Rodinal-Entwickler.
Die Hervorrufung mit Rodinal geht sehr rasch vonstatten und läßt,
entsprechend angewendet, nichts zu wünschen übrig.
Rodinal kommt als gebrauchsfertige, konzentrierte Lösung in den
Handel, die nur mit "Wasser in folgenden Verhältnissen verdünnt wird:
Für normale, richtig exponierte Negative je ein Teil der
konzentrierten Lösung mit 10 —15 Teilen Wasser.
Für überexponierte Aufnahmen je ein Teil mit 5—-10 Teilen
Wasser und sehr viel Bromkalium.
Für Moment- oder unterexponierte Aufnahmen je ein Teil mit
30 und mehr Teilen Wasser.
Werden sehr kräftige Negative gewünscht, so muß man den Ent-
wickler etwa im Verhältnis 1 : 5 bis 10 Wasser anwenden.
Im allgemeinen nimmt man den Entwickler um so verdünnter, je
kontrastreicher die Beleuchtung bei der Aufnahme war und umgekehrt,
um so konzentrierter, je flauer das aufzunehmende Objekt beleuchtet war.
Ein steter Zusatz von Bromkalium zur Entwicklung normaler und
überexponierter Bilder ist sehr zu empfehlen, da es hierbei in kleinen
Mengen nicht verzögernd, sondern nur Schatten klar haltend wirkt. Zu
je 50 cc verdünntem Entwickler kann man 1—2 cc Bromkaliumlösung
1:10 geben, ohne einen verzögernden Einfluß zu bemerken.
Gegen Temperaturschwankungen ist der Rodinal-Entwickler wenig
empfindlich. Die konzentrierte Vorratslösung hält sich lange Zeit un-
verändert gut, die verdünnte gebrauchte Lösung verdirbt dagegen in
 
Annotationen