Anhang.
389
Alphabetisches Verzeichnis
der im Kompendium erwähnten Firmen.
NB. Im Text des Buches sind manche der nachstehenden Firmen äußerst
abgekürzt angegeben, z. B.:
„Anilingesellschaft-Berlin“ statt „ Aktien-Gesellschaft für Anilin-
fabrikatin, Berlin“,
„Busch-Rathenow“ statt „Rathenower Optische Industrie-Anstalt
vorm. E. Busch-Rathenow“,
„ Schering-Charlottenburg“ statt „Chemische Fabrik auf Aktien
vorm. E. Schering-Charlottenburg“;
andere, weniger stark abgekürzte sind im Verzeichnis unschwer aufzufinden.
Die mit einem * bezeichneten Firmen sind Handlungen photographischer
Artikel.
Victor Alder, ehern. Fabrik, Wien X, Humboldtgasse 42.
The Altrincham Rubber Co.,-Altrincham (England), Mossburn Buildings.
H. A. Anders, Dresden, Pfotenhauerstr. 43.
Aktien-Gesellschaft für Anilinfabrikation, Berlin SO., an der Treptower
Brücke.
"Ottomar Anschütz, Berlin W. 66, Leipzigerstr. 131.
*Arndt & Löwengard, photographische Industrie, Wandsbek, Zollstr. 8.
Arndt & Tro ost, Fabrik technischer Papiere, Frankfurt a. M., Niddastr. 62.
Autotype Company, London.
Badische Trockenplattenfabrik Kretschmar & Sohn, Karlsruhe.
Carl Bencker, Bayreuth.
"Benque & Kindermann-Hamburg, Esplanade 2.
Curt Bentzin, Kunsttischlerei-Görlitz.
Bergmann & Co., Fabrik photographischer Papiere-Wernigerode a. H.
Berliner Fabrik photographischer Papiere-Berlin SW., Blücherhof, Belle-
Alliancestr. 3.
Trockenplattenfabrik „Berolina“ (Jos. Gebhardt), Berlin-Pankow.
Max Blochwitz, vorm. Georg Rotter, Dresden, Zöllnerstr. 19.
Ed. Blum, photographische Vergrößerungsanstalt, Berlin S., Wallstr. 31.
A. Boreux-Basel.
E. van Bosch, G. m. b. H., Celloidinpapierfabrik, Straßburg i. E.
"Paul Brandt, Berlin NW., Wilsnackerstr. 3.
"Brandt & Wilde Nachf., Berlin S., Alexandrinenstr. 68/69.
F. Oskar Brauer, Buchholz in Sachsen.
Braun, Clement & Cie., Dörnach in Els.
Alfred Brückner, Fabrik photographischer Apparate, Rabenau bei Dresden.
Brune & Höfinghoff, Barmer Trockenplattenfabrik, Barmen.
Bruns & Deckel, mech. Werkstätte-München, Klengestr.
Paul Brünsing, Heidelberg, Ladenburgerstr. 52.
389
Alphabetisches Verzeichnis
der im Kompendium erwähnten Firmen.
NB. Im Text des Buches sind manche der nachstehenden Firmen äußerst
abgekürzt angegeben, z. B.:
„Anilingesellschaft-Berlin“ statt „ Aktien-Gesellschaft für Anilin-
fabrikatin, Berlin“,
„Busch-Rathenow“ statt „Rathenower Optische Industrie-Anstalt
vorm. E. Busch-Rathenow“,
„ Schering-Charlottenburg“ statt „Chemische Fabrik auf Aktien
vorm. E. Schering-Charlottenburg“;
andere, weniger stark abgekürzte sind im Verzeichnis unschwer aufzufinden.
Die mit einem * bezeichneten Firmen sind Handlungen photographischer
Artikel.
Victor Alder, ehern. Fabrik, Wien X, Humboldtgasse 42.
The Altrincham Rubber Co.,-Altrincham (England), Mossburn Buildings.
H. A. Anders, Dresden, Pfotenhauerstr. 43.
Aktien-Gesellschaft für Anilinfabrikation, Berlin SO., an der Treptower
Brücke.
"Ottomar Anschütz, Berlin W. 66, Leipzigerstr. 131.
*Arndt & Löwengard, photographische Industrie, Wandsbek, Zollstr. 8.
Arndt & Tro ost, Fabrik technischer Papiere, Frankfurt a. M., Niddastr. 62.
Autotype Company, London.
Badische Trockenplattenfabrik Kretschmar & Sohn, Karlsruhe.
Carl Bencker, Bayreuth.
"Benque & Kindermann-Hamburg, Esplanade 2.
Curt Bentzin, Kunsttischlerei-Görlitz.
Bergmann & Co., Fabrik photographischer Papiere-Wernigerode a. H.
Berliner Fabrik photographischer Papiere-Berlin SW., Blücherhof, Belle-
Alliancestr. 3.
Trockenplattenfabrik „Berolina“ (Jos. Gebhardt), Berlin-Pankow.
Max Blochwitz, vorm. Georg Rotter, Dresden, Zöllnerstr. 19.
Ed. Blum, photographische Vergrößerungsanstalt, Berlin S., Wallstr. 31.
A. Boreux-Basel.
E. van Bosch, G. m. b. H., Celloidinpapierfabrik, Straßburg i. E.
"Paul Brandt, Berlin NW., Wilsnackerstr. 3.
"Brandt & Wilde Nachf., Berlin S., Alexandrinenstr. 68/69.
F. Oskar Brauer, Buchholz in Sachsen.
Braun, Clement & Cie., Dörnach in Els.
Alfred Brückner, Fabrik photographischer Apparate, Rabenau bei Dresden.
Brune & Höfinghoff, Barmer Trockenplattenfabrik, Barmen.
Bruns & Deckel, mech. Werkstätte-München, Klengestr.
Paul Brünsing, Heidelberg, Ladenburgerstr. 52.