Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schmitt, Otto; Schmitt, Otto [Hrsg.]
Gotische Skulpturen des Freiburger Münsters: [Band 1/2 mit 77 Textabbildungen und 300 Lichtdrucktafeln] (Band 2): Erläuterungen zu den Tafeln und Textabbildungen — Frankfurt a.M.: Frankfurter Verl.-Anst., 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52510#0361
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
71. Turm»Oktogon, Nordostfiale von Westen.XI
72. Hauptportal, Jesse am Türpfeiler.XV
73. Peter» und Paulskapelle. XX
74. /75. Sakristei, Schlußsteine.XXII
76. Freiburg, Museum.XXII
77. Predella des Hochaltars. XXIII
Grundriß auf Seite II

VERZEICHNIS DER WICHTIGEREN LITERATUR
Freiburg i. B., DieStadtundihreBauten, hsg. vom Bad. Architekten» und Ingenieurverein,
Freiburg i. B. 1898, mit dem Beitrag: Unser lieben Frauen Münster von Fr. Kempf (S. 233 ff.).
Freiburger Münsterblätter (zitiert: Münsterblätter), hsg. vom Münsterbauverein, Freiburg
i. B. 1905 ff.
Fritz Geiges, Unser lieben Frauen Münster zu Freiburg im Breisgau. Frei»
bürg i. B. 1896.
Friedr. Kempf und Georg Schuster, DasFreiburgerMünster, 1. Aufl. Freiburg i. B.
1906, 2. Aufl. Freiburg i. B. 1923. (Die zweite Aufl. enthält zahlreiche Korrekturen und Ergänz
zungen, ist aber gleichzeitig so stark gekürzt, daß häufig auf die erste Aufl. verwiesen werden muß.)
Kurt Moriz»Eichborn, Der Skulpturenzyklus in derVorhalle des Freiburger
Münsters und seine Stellung in der Plastik des Oberrheins. Studien zur deutschen
Kunstgeschichte 16, Straßburg 1899.
Otto Schmitt, Oberrheinische Plastik im ausgehenden Mittelalter, Frei»
bürg i. B. 1924.
Otto Schmitt, Gotische Skulpturen des Straßburger Münsters, Frankfurt a. M.
1924 (zitiert: Schmitt, Straßburg).
 
Annotationen