Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schön, Erhard
Unterweisung der Proportion und Stellung der Possen; Nürnberg 1542 — Frankfurt am Main, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20660#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
gu tmnt* Verrichtung bie gu ber Slunft (ieb tljragenn tmb / in benn tmc? ge-
pracbt. 1540. /ES <Holzschnittmonogramm>.

Am Schlüsse Bl. 24 recto: ©ebrücft gu 2?ürenuberg burcb £b>iftoff 3ett mon-
bafft / bep bem CRofenbab gu bem wepfen abter. 1542 / Bl. 24 verso ist leer.
4°. 24 Bll., Titel und 23 Bll. mit Signaturen %\)~<£\\) (6 Quaternionen, die
letzte ohne Signaturen). 36 Holzschnitte. Die ersten 5 Quaternionen sind aus
der Ausgabe II entnommen, die folgende Seite ist II nachgedruckt, dann folgt
Bl. 21 verso bis 24 recto der neu hinzugefügte Tractat »von den Rossen«
mit 6 Holzschnitten.

Exemplar: Frankfurt a. M., Joseph Baer&.Co.
Literatur: Bartsch, Peintre«graveur VII 480,34-

Da diese Ausgabe die erste vollständige ist, habe ich sie für die folgende
Facsimile*Ausgabe als Vorlage benutzt. Dem einzigen Exemplar, das ich
davon ausfindig machen konnte, fehlt aber das Blatt F2, weshalb ich für die
Reproduktion dieses Blattes die 4. Ausgabe benützt habe, die nur unwe*
sentlich von der 3- abweicht.

IV. Titel: ^3<Initiale>?Tbertt)etf|ung ber / Proportion tmnb ftellung ber hoffen,/
(tgent tmb fteljenb, abgeftolen tote man baß t>or äugen ficht, / in bem bücblein,
burcb (Srhart ©cbon tum Dürnberg / für- bie 3ungen gefeilen, tmb 3ungen ju
untter/ricfytung bie 31t ber £unft lieb tragen, onb / in ben brucf gebracht. 1543.'
E S <Holzschnittmonogramm>.

Am Schlüsse Bl. 24- recto: ©ebrucft Dürnberg, burcb griftoff 3ett, mon-
Ijafft bep / bem ^ofenbab, gu bem mepffen ^Ibter, 1543. 'Bl. 24 verso ist leer.
4°. 24 Bll., Titel und 23 Bll. mit Signaturen 3u'j~$tf <6 Quaternionen). 36
Holzschnitte. Stimmt textlich und in den Illustrationen mit III überein.
Exemplare: Berlin, Kupferstichkabinet. — Veste Koburg. — Nürnberg, Germ.
Mus. <Inc. 88314).

Literatur: Weigel's Kunstlagerkatalog"Nr. 12247.

V. Von der von Nagler Mon. II S. 651,3 zitierten Ausgabe von 1561 konnte
ich bis jetzt kein Exemplar nachweisen.
 
Annotationen