Metadaten

S. Schott-Wallerstein, Münzenhandlung
Verzeichnis verkäuflicher Münzen und Medaillen des Mittelalters und der Neuzeit — Frankfurt a. M.: S. Schott-Wallerstein, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57305#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
40 Holstein. Jülich, Cleve-Berg. Leuchtenberg. Lothrgn. Luxembrg.
Mark
1174 Medaille o. J. Kopf 1. Rv.: FÜR | TAPFERKEIT 33 mm. 15,7 gr.
Mit Originalöse. Stplglz. 10 —
1175 Medaille o. J. Kopf 1. Rv.: FÜR | RETTUNG | VON | MENSCHEN-
LEBEN im Kranze. 33 mm. 15,5 gr. Stglz. 10.—
1176 Alexander I. V. Bulgarien. (Zweiter Sohn des Prinzen Alexander.) Ver-
dienstmedaille o. J. (v. Schwenzer). Kopf r. Rv.: Schrift. 28 mm.
11 gr. Mit Band. Schön 12.50
1177 Hessen - Philippsthal. Alexis. Bronzemed. 1854 (v. Fischer)
a. s. Vermählung mit Louise von Preussen. Beider Köpfe r. Rv.:
Allegorie. 50 mm. Henckel 2727. Vorzügl. erh. 12.50
Holstein.
1178 Johann Adolph. 1590 —1616. Groschen 1600, 01. Wappen. Rv.:
Reichsapfel. Lange 296 a var. 299 d var. S. g. e. ä —.50
1179 Friedrich III. 1616—59. Glückstädter bis Taler 1665. Gekr. Brustb. r.
Rv.: Wert. L. 69 var. Schön —.75
1180 Friedrich VII. Eiserne Medaille 1848 a. d. provisorische Regierung.
Vertrag von Ripen. Rv.: Steh. Holsatia u. Slesvigia. 42 mm. Schön 3.—
Jülich, Cleve - Berg.
1181 Johann III. 1511—39. Rheinischer Albus 1513. Wappen. Rv.: Vier
Wappen zwischen Blumenkreuz. Appel 1503 var. Vorzügl. erh. 3.—
1182 Wilhelm V. 1539—92. Taler o. J. Brustb. 1. Rv.: Wappen. C.Sch.4018.
Mad. 1303. S. g. e. 18.—
1183 Ü2 Stüber 1584. Wappen. Rv.: Reichsadler. S. g. e. —.50
1184 6 Heller o. J. Wappen. Rv.: Reichsapfel. S. g. e. —.75
Leuchtenberg.
1185 Johann VI. 1487—1531. Batzen 1533. Wappenschild. Rv.: Doppel-
adler. S. g. e. 1.—
1186 Einseit. Heller 1525. Zwei Wappenschilde, darüber Jahreszahl. S. g. e. —.50
1187 Georg III. 1531—55. Taler 1547. Steh. St. Georg. Rv.: Doppeladler.
C. Sch. 4058 var. Vorzügl. erh. 15.—
1188 Taler 1547. Wie vorher. C. Sch. 4063 var. Schön 13.50
Lothringen.
1189 Karl II. 1545 —1608. Teston o. J. von Nancy. Brustb. r. Rv.:
Wappen. S. g. e. 4.—
1190 Karl IV. n. Nicolae. 1624 — 25. Teston 1624 von Nancy. Brustb. r.
Rv.: Wappen. Zu Robert 1538. Am Rande etwas ausgebrochen, s. g. e. 20.—
1191 Karl Herzog v. Lothringen. Medaille 1744 (v. Donner) a. s. Vermählung
mit Erzherzogin Anna v. Oesterreich. Beider Brustb. r. Rv.: Wappen.
33 mm. 6 gr. Mont. 1735. Schön 4.—
1192 Bronzemed. 1744 a. d. Rheinübergang bei Weissenburg und Hagenau.
Brustb. r. Rv.: Darstellung des Uebergangs. 38 mm. Mont. 1745. S. g. e. 2.—
Luxemburg.
1193 Johann v. Bayern. 1418—24. Breiter Groschen o. J. Vierfeld. Wappen
mit Adler. Rv. : Wappen auf langem Kreuz. S. g. e. 3.—
1194 1/2 Groschen 0. J Beiderseits Wappen. Wellenh. 9623. S. g. e. 1.50
1195 Leopold II. 1790 — 92. 3 Sols 1790. Wappen. Rv.: Wert. S. g. e. —.50
1196 1 Sol Kupfer 1790, Wie vorher. S. g. e. —,50
 
Annotationen