Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
78
2385
2386
2387
2388
2389
2390
2391
2392
2393
2394
2395
2396
2397
2398
2399
2400
2401
2402
2403
2404
2405
2406
2407
2408
2409
2410
2411
2412

Städte.

Mark
Steinbach, Anton. Zinnmed. 1886 (v. Dietrich) a. s. Vermählung. Mono-
gramm. Rv.: Schrift. 33 mm. J. u. F. 1453. Vorzügl. erh. 4.—
Stoltze, Friedrich. Einseit. Jeton o. J. (1886) a. s. 70. Geburtstag. Brustb.
v. vorn. 16 mm. 1 gr. J. u. F. 1455. Stglz. 1.50
Medaille 1891 (v. Kowarzik). Brustb. v. vorn. Rv.: Stadtansicht. 60 mm.
49,6 gr. J. u. F. 2255. Stglz. 20.—
Strauss, Siegmund. Bronzemed. 1887 (v. Lauer) a. s. 50 jähriges Ge-
schäftsjubiläum. Brustb. r. Rv.: Namen s. Filialen. 50 mm. J. u. F. 1563.
Stglz. Mk. 3. —. In Goldbronze. Stglz. 3.—
Goldbronzemed. 1887. Wie vorher. 30 mm. Vorzügl. erh. 1.50
Stricker, Dr. Wilhelm. Medaille 1889 a. s. 50 jähriges Doktorjubiläum.
Schrift. Rv.: Sitz. Francofurtia uud Stadtansicht. 40 mm. 27,5 gr.
J. u. F. 1571. Stglz. 15.—
Tiedemann, Friedrich, Physiologe. Bronzemed. 1854 (v.Voigt) a. s. 50jähr.
Jubiläum. Kopf r. Rv.: Seestern. 45 mm. J. u. F. 1246. Vorzügl. erh. 5.—
Ucheln, Seger von. Medaille 1718 (v. Ohr. Wermuth) a. d. goldene Hoch-
zeit. Zwei Wappen im Schriftkreis. Rv.: Jakobs Traum. 44 mm.
29,3 gr. J. u. F. 700. Vorzügl. erh. 180.—
Varrentrapp, Dr. Adolf. Bronzeplakette 1903 (v. Kowarzik) a. d. neue
Rathaus. Sein und des Altbürgerm. Adickes Brustb. 1. Rv.: Gebäude.
57/80 mm. Vorzügl. erh. 22.—
Vrints-Berberich, Alexander Freiherr von. Medaille 1835 (v. Held)
a. s. 50 jähr. Dienstjubiläum. Kopf r. Rv.: Schrift im Kranz. 50 mm.
58,2 gr. J. u. F. 1041. Stglz. 25.—
Dieselbe Medaille in Bronze. Vorzügl. erh. 3.—
Bronzemed. 1835 (v. Voigt) a. dens. Anlass von dem Fürsten Maximilian
Carl v. Thurn u. Taxis gewidmet. Kopf r. Rv.: Widmung. 41 mm.
J. u. F. 1042. Sehr schön. 2.50
Bronzemed. 1835 (v. Voigt) a. d. Anlass. Kopf. Rv.: Schrift. 39 mm.
J. u. F. 1043. Vorzügl. erh. 2.50
Wild, Achill. Messingmed. 1894. Brustb. r. Rv.: Schrift. 33 mm.
J. u. F. 1619 a. Vorzügl. erh. —.50
Wöhler, Friedrich, Chemiker. Goldbronzemed. 1880 (v. Lürssen) a. s.
80. Geburtstag. Kopf 1. Rv.: Schrift. 98 mm. J.u.F.1411. Vorzügl.erh. 95.—
Zeitmann, Johann Carl. Medaille 1809 (v. Lindenschmidt) a. s. 25 jähr.
Dienst jubiläum. Brustb. 1. Rv.: Schrift. 37 mm. 27,5 gr. J. u. F. 998.
War gelocht, sonst vorzügl. erh. 8.—
Freiberg i. S. Medaille 1743 (v. Wermuth) a. d. Befreiung von den
Schweden. Sitzende Fax. Rv.: Schrift. 34 mm. 14,3 gr. Amp. 15815.
S. g. e. 5-—
Freiburg i. B. Taler 1711. Stadtansicht. Rv.: Adler mit zwei
Wappenschilden. Mad. 7171. Berst. 200. Henkelspur, s. g. e. 120.—
2 Kreuzer 1722. Rabenkopf. Rv.: Adler. Berst.—. S. g. e. 1.50
Friedrichsdorf i. Taunus. Medaille 1896 a. d. 60 jähr. Jubiläum
des Instituts Garnier. Wappenschild. Rv.: Schrift. 29 mm. 9,7 gr.
Stglz. 3-50
Gera. Offizielle Schiessprämie 1886. Kopf Heinrich’s XIV. Reuss.
Rv.: Zwei Wappenschilde. 35 mm. 19,4 gr. Sehr schön. 6.50
Glückstadt. 1/2 Taler 1623. Steh. König Christian IV. u. dänisches
Wappen. Rv.: Fortuna. S. g. e. 30.—
Görlitz. Schekel. Kelch. Rv.: Blütenstab. Beiders. hebräische
Schrift. 32 mm. 14 gr. Schön 5. —
Goslar. 1/s Taler 1739 zu 12 Mariengroschen. Stadtwappen. Rv.:
Wert. Knyph. 6052. Sehr schön Mk. 16.50; Stglz. 18.50
Bauerngroschen 0. J. Beh. Schild. Rv.: Zwei Heilige. S. g. e. 2.—
Matthiasgroschen 0. J. Adler. Rv.: Heiliger. Zu Knyph. 6008. S. g. e. 1.50
Gotha. Med. o. J. a. bessere Zeiten. DIE HOFFNUNG BESSRER
ZEITEN etc. Sitzende Hoffnung. Rv.: SIE FRAGT NACH GUTEN
LEUTHEN etc. Sinnbilder. 35 mm. 14 gr. Zu Kreussl. pag. 75, 7.
Gaed. II, 123, 18. S. g. e. . 4.—
Spottmed. 1687 (v. Wermuth) a. d. Pietisten. Mohr ein Kameel schluckend.
Rv.: Steh. Pharisäer. 42 mm. 28,8 gr. Bl. f. Mzfde., T. 75, 1. Schön 75. —
 
Annotationen