Von allerhand schonen
Man katt allezeit vor das den folgenden
Buchstaben/vor das ö auch den folgenden/unv
für das O auch den folgenden / und also fort
ansetzen/ als zum Exempel r ^lk^0,Ik85
Mein HM- x
Num. 40.
Eine andere Art.
Man kanauch den nächsten zuvor schrei-
ben/ als vor das L schreibet man das^, und ver
das e schreibet matt das L, und vor das v
schreibet Man das L.
dlL. Weilen aber das vor ihme keinen
Buchstaben hat/so schreibet man das öffentliche
oder machet dafür ein ander Zeichen. Als vor
das kanman eintt machen/ giltgleich/ eines
zum Exempel ;
Will man nun schreiben zum Exempel r U
Lieber Bruder! Ich thue dir zu wissen / daß
Morgen unser Barett oder Marsch forkgehtt.
So seyek man die Zahlen al^ r !
H/y/5/r/i7- r/l7/ro/4/5/i7. A/Z/S/
IS/8/E. 4/9/17. 24/22. 21/9/I8/18/ Hz
5/iz. 4/1/1S. 12/14/17/7/5/iz rc. u.s.w.
Kum. ZA.
Auf andere Art. i i
Man katt allezeit vor das den folgenden
Buchstaben/vor das ö auch den folgenden/unv
für das O auch den folgenden / und also fort
ansetzen/ als zum Exempel r ^lk^0,Ik85
Mein HM- x
Num. 40.
Eine andere Art.
Man kanauch den nächsten zuvor schrei-
ben/ als vor das L schreibet man das^, und ver
das e schreibet matt das L, und vor das v
schreibet Man das L.
dlL. Weilen aber das vor ihme keinen
Buchstaben hat/so schreibet man das öffentliche
oder machet dafür ein ander Zeichen. Als vor
das kanman eintt machen/ giltgleich/ eines
zum Exempel ;
Will man nun schreiben zum Exempel r U
Lieber Bruder! Ich thue dir zu wissen / daß
Morgen unser Barett oder Marsch forkgehtt.
So seyek man die Zahlen al^ r !
H/y/5/r/i7- r/l7/ro/4/5/i7. A/Z/S/
IS/8/E. 4/9/17. 24/22. 21/9/I8/18/ Hz
5/iz. 4/1/1S. 12/14/17/7/5/iz rc. u.s.w.
Kum. ZA.
Auf andere Art. i i