Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2-24 Schrifttumsverzeichnisse

37/38 1973/74

24 Aargauische Bibliographie 1973. Bearb. in d. Aargauischen
Kantonsbibi. In: Argovia. 86. 1974. 752-780.
Auch Kunstgeschichte.
25 Flury, Erhard: Bibliographie der Solothurner Geschichtslitera-
tur 1972. In: Jb. f. solothurn. Gesch. 46. 1973. 243-279.
Auch Kunst u. Dpfi.
26 Thurnheer, Helen, u. Peter Wegelin: St. Galiische Literatur
1971/72. In: Neujahrsbl. St. Gallen. 113.1973. 55-64.
282 Titel. - Bildende Kunst u. Kunstgesch. S.63.
27 Bibliographie der württembergischen Geschichte. Begr. von
Wilhelm Heyd. Hrsg, von d. Komm, für geschieht!. Landeskunde in
Baden-Württemberg in Verb, mit d. Württ. Landesbibi. Stuttgart.
Bd.11. Allgemeine, orts- u. personengeschichtl. Lit. von 1966-
1972. Bearb. von Wolfgang Irtenkauf. Stuttgart 1974. 508S.
6477 Titel. - S. 116-132 Geistiges Leben, Lit. u. Kunst.
28 Salewski, Albrecht: Hegau-Bibliographie 1970. Mit Nachträ-
gen ab 1968. In: Hegau. 29/30. 1972/1973. 217-256.
Kunstgesch. u. Dpfl. S.226-228.
29 Bibliographie der Kunst in Bayern. Bearb. von Hans Wich-
mann. Unter d. Leitung von Hans Sedlmayr. Bd 4. Wiesbaden 1973.
XIII, 1035,6* S. (Bibliographien, hrsg. v. d. Komm. f. Bayer. Landes-
gesch. bei d. Bayer. Akad. d. Wiss. 4.)
Abschlußbd.: Plastik (Forts.), Malerei, Handzeichnung u. Druck-
graphik, Kunsthandwerk. - Vgl. <31:15>.
30 Geissler, Paul: Neues Schrifttum zur Landeskunde Baye-
risch-Schwabens. F. 53. Literatur d. Jahres 1973 u. Nachtr. In: Zs.
d. Hist. Ver. f. Schwaben. 68. 1974. 204-220.
31 Riesinger, Alois: Neuerscheinungen zur Geschichte und Lan-
deskunde von Niederbayern 1972. In: Ostbair. Grenzmarken. 15.
1973. 283-297.
434 Titel. - Nr. 294-332 Kunst.
32 Riesinger, Alois: Neuerscheinungen zur Geschichte und Lan-
deskunde von Niederbayern 1973. In: Ostbair. Grenzmarken. 16.
1974. 243-255.
S. 251-253 Kunst.
33 Fränkische Bibliographie. Schrifttumsnachweis zur hist. Lan-
deskunde Frankens bis zum Jahre 1945. Im Auftr. d. Ges. für fränk.
Gesch. hrsg. von Gerhard Pfeiffer. Bd.3,1: O-v. Würtzburg. Würz-
burg 1973. IX, 269S. (Veröff. d. Ges.f. Fränk. Gesch. R. 11. Bd.3,1.)
34 Fränkische Bibliographie. Schrifttumsnachweis zur hist. Lan-
deskunde Frankens bis zum Jahre 1945. Im Auftr. d. Ges. für fränk.
Gesch. hrsg. von Gerhard Pfeiffer. Bd.3,2: Würzburg, Wüst-Zwin-
ger. Würzburg 1974. XI, 123S. (Veröff. d. Ges. f. Fränk. Gesch. R.
11. Bd. 3,2.)
35 Günther, Maria: Unterfränkische Bibliographie 1972. Schrift-
tum zur Landeskunde, Gesch. u. Kunst an d. Universitätsbibi. Würz-
burg. In: Mainfränk. Jb. f. Gesch. u. Kunst. 25.-Zugl: Archiv d. Hist.
Ver. f. Unterfranken u. Aschaffenburg. 96. 1973.150-260.
1422 Titel, m. Nachträgen.
36 Günther, Maria: Unterfränkische Bibliographie 1973. Schrift-
tum zur Landeskunde, Gesch. u. Kunst an d. Universitätsbibi. Würz-
burg. In: Mainfränk. Jb. f. Gesch. u. Kunst. 26. - Zugl. Archiv d. Hist.
Ver. f. Unterfranken u. Aschaffenburg. 97. 1974.121-206.
1368 Titel, m. Nachträgen.
37 Riesinger, Alois: Neuerscheinungen zur Geschichte und Lan-
deskunde der Oberpfalz 1972. In: Verh. d. Hist. Ver. f. Oberpfalz u.
Regensburg. 113. 1973. 255-295.
S. 277-279 Kunst.

38 Riesinger, Alois: Neuerscheinungen zur Geschichte und Lan-
deskunde der Oberpfaiz 1973. In: Verh. d. Hist. Ver. f. Oberpfalz u.
Regensburg. 114. 1974. 390-413.
Nr. 295-362 Kunst u. Musik.
39 Schrifttum zur Geschichte und geschichtlichen Landeskunde
von Hessen. 1965-1967. Bearb. von Winfried Leist. Marburg 1973.
XX, 341 S. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen. 31,1.)
S. 220-246 Bildende Kunst, S.270-271 Wappen/Siegel u.
S. 271-272 Münzen/Medaillen.
40 Bibliographie iuxembourgeoise 1972. 28^ annee et comple-
ments des annees precedentes. Bibliotheque Nationale Luxem-
bourg. Luxembourg 1973. 216 S.
1160 Titel, davon Nr. 762-900 Archäologie u. Kunst.
41 Bibliographie d'histoire iuxembourgeoise pour l'annee 1972
(avec complements des annees precedentes). Luxembourg 1973.
64 S.
476 Titel, davon Nr. 1-15 Bibliographien, ferner Archäologie,
Kunst u. Ortsgeschichte.
42 Bibliographie d'histoire Iuxembourgeoise pour l'annee 1973
(avec complements des annees precedentes). Luxembourg 1974.
75S.
546 Titel, davon Nr. 1-13 Bibliographien, Nr. 371-384 Kunst.
43 Drehmann, Lorenz, u. Ursel Perl: Saarländische Bibliogra-
phie. Bd.6. 1971/1972. Saarbrücken 1974. XII, 282S. (Veröff. d.
Komm. f. saarländ. Landesgesch. u. Volksforschung. 2.)
Nr. 1168-1173 Bibi., Mus., Archive, Nr. 1333-1447 Bildende
Kunst u. Kunstgewerbe, Baukunst, Dpfl.; kunsttopograph. Lit. unter
d. jeweiligen Orten.
44 Vitt, Hans Rudi: Westfälische Bibliographie. Bd. 18. Berichts-
jahr 1972 u. Nachtr. aus früheren Jahren. Dortmund 1973.157S.
3041 Titel. - S. 35 Museumskunde, S. 36-37 Bildende Kunst.
45 Vitt, Hans Rudi: Westfätische Bibliographie. Bd. 19. Berichts-
jahr 1973 u. Nachtr. aus früheren Jahren. Dortmund 1974. MOS.
S.34-37 Kunst; kunsttopograph. Lit. unter d. jeweiligen Orten.
46 Oberschelp, Reinhard: Niedersächsische Bibliographie.
Hrsg, von d. Niedersächs. Landesbibi. Hannover. Bd.1. Berichts-
jahr 1971. Hildesheim 1974. XVI, 411 S.
Kunstgeschichte Nr. 1054-1066 u. 1075; kunsttopograph. Lit.
unter d. jeweiligen Orten.
47 Steuer, Heiko: Bibliographie zur Archäologie des Mittelalters in
Niedersachsen 1945-1973. In: Zs. f. Arch. d. Ma. 2. 1974. 129-
197.
2302 Titel.
48 Wilhelm, Otto: Bibliographie von Niedersachsen und Bre-
men. T. 3. 1966-1970. Bd.1. Landeskunde, Landesentwicklung,
Geschichte, Wirtschaft, Kultur, Staat. Göttingen 1974. XXXVI,
523S. (Veröff. d. Niedersächs. Inst. f. Landeskunde u. Landesent-
wicklung an d. Univ. Göttingen. - Zugl.: Sehr. d. Wirtschaftswiss.
Ges. z. Studium Niedersachsens. N.F. R. A. 103,1.)
9622 Titel. - Auch Kunst u. Kunstgesch.
49 Berg, Irene: Bibliographie zur braunschweigischen Landes-
geschichte 1972. In: Braunschweig. Jb. 54. 1973. 284-311.
458 Titel. - Nr. 158-203 Geschichte d. geistigen Kultur, Kunst-
gesch. u. Dpfl.
50 Berg, Irene: Bibliographie zur braunschweigischen Landes-
geschichte 1973. In: Braunschweig. Jb. 55. 1974. 250-282.
Nr. 158-166 Kunstgesch. u. Dpfl.; auch unter d. jeweiligen Orten.
 
Annotationen