Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
47 • 1983

Ikonographie 1066 - 55

1052 Glaser, Hubert, Franz Brunhölzl u. Sigmund Benker: Vita
Corbiniani. Bischof Arbeo von Freising u. d. Lebensgeschichte
d. hl. Korbinian. München, Zürich 1983. 222 S. m. Abb. u. Taf.
(Sammelbl. d. Hist. Ver. Freising. 30.)
Mit kunstgesch. Beitr. v. S. Benker: Das Leben des heiligen
Korbinian im Bilde (S. 160-182) sowie: Die Bilderfolge zum
Leben des heiligen Korbinian im Freisinger Dom von Cosmas
Damian Asam und die zugehörigen Vorzeichnungen, 1724 (S.
183-222).
—» Der heilige Martin von Tours und seine Kirche in Sindelfin-
gen, s. <214>.
—»• Imhof, Paul: Der Kirchenpatron St. Michael, s. <1369>.
1053 Anhalt, Brigitte: Der Heilige Nikolaus von Myra als
Schutzpatron der Seefahrenden in der Kunst Schleswig-Hol-
steins. 1. In: Die Heimat. 90. Neumünster 1983 (12). 343-350 m.
3 Abb.
1054 Masser, Achim, u. Max Silier: Der Kult des hl. Oswald in
Tirol und die „Hirschjagd“ der Burgkapelle von Hocheppan. In:
Der Schiern. 57. 1983 (2). 55-91 m. 2 Abb., 1 Taf.
Fresko A. 13. Jh. Deutung: Jagd des Heidenkönigs Aron auf
den goldenen Hirsch. Auch zur Verbreitung d. Kultes in Süd-
deutschland.

1055 Schramm, Percy Emst: Die deutschen Kaiser und
Könige in Bildern ihrer Zeit. 751 -1190. Neuaufl. unter Mitarb. v.
Peter Berghaus, Nikolaus Gussone u. Florentine Mütherich.
Hrsg. v. F. Mütherich. München 1983. 515 S., 221 Taf.
Herrscherbilder als Geschichtsdenkmale, als Dokumente d.
Kaiser- u. Königsauffassung, als eigenständiger Bildtypus. -
Wiss. Katalog von 221 Nummern. -1. Aufl. 1928.
—» Benedum, Jost, u. Christian Giese: Die Professoren der
Medizin in der Gießener Gemäldegalerie, s. <828>.
-» Der Archäologe. Graphische Bildnisse aus d. Porträtarchiv
Diepenbroick, s. <914>.
—» Herzog Anton Ulrich von Braunschweig. Leben u. Regie-
ren mit d. Kunst, s. <782>.
—» Pause, Jochen: Ein Gemälde Lucas Cranachs d.Ä. in Ham-
burg und die Bugenhagen-Ikonographie, s. <1932>.
1056 Nau, Elisabeth: Neues von Eberhard im Bart. In: Jb. d.
Staatl. Kunstslgn in Baden-Württemberg. 20.1983. 7-18 m. 16
Abb.
Bildnisse Herzog Eberhards I. von Württemberg (1459-1496)
in Skulptur, Malerei u. auf Medaillen.
1056.1 Bulst, Wolfger A.: Zu einer wiederentdeckten Darstel-
lung des Universitätsgründers Julius Echter. In: Vierhundert
Jahre Universität Würzburg. Eine Festschrift. Hrsg. v. Peter
Baumgart. Neustadt a.d.Aisch 1982. 47-75 m. 11 Abb. (Quellen
u. Beitr. z. Gesch. d. Univ. Würzburg. 6.)
Sitzende Figur d. Bischofs vor einer Säulenarchitektur, umge-
ben von Personifikationen der Artes liberales. Kupferstich v.
Johann Leypolt, um 1615/17. - Würzburg, Martin von Wagner
Museum.
—s> Esser, Saskia: Leben u. Werk der Markgräfin Franziska
Sibylla Augusta, s. <939>.

1057 Ruszczycöwna, Janina: Ikonografia Jana III Sobies-
kiego. Wybrane zagadnienia. In: Rocznik Muzeum Narodowego
w Warszawie. 26. Warschau 1982. 209-307 m. 65 Abb. (Die Iko-
nographie Johanns III. Sobieski. Zu speziellen Fragen. - Mit
russ. u. franz. Zsf.)
Darstellungen u.a. v. Jakob von Sandrart, Isaak Saal, Peter
Schenk, Daniel Schultz.
1058 Oberhaidacher, Jörg: Zu Tizians Reiterbildnis Karls V.
Eine Untersuchung seiner Beziehungen zum Georgsthema. In:
Jb. d. Kunsthist. Slg. in Wien. 78.1982. 69-90 m. 13 Abb.
Mögliche süddeutsche Vorbilder.
1059 Rudloff-Hille, Gertrud: Die authentischen Bildnisse Gott-
hold Ephraim Lessings. Zusammenfassende Darstellung der
bis heute bekannt gewordenen Lessing-Porträts. Kamenz 1983.
31 S. m. 8 Abb. (Erbepflege in Kamenz. Sonderh. 2.)
8 Bildnisse.
1060 Martin Luther. Sein Leben in Bildern u. Texten. Einf. v.
Gerhard Ebeling. Hrsg. v. Gerhard Bott, Gerhard Ebeling u.
Bernd Moeller. Frankfurt a.M. 1983. 344 S. m. Abb. u. Taf.
—» Zimmermann, Klaus: Martin Luthers Leben. Illustrationen
d. 19. Jh., s. <790>.
1061 Martin Luther. Leben und Werk. Zentrale Ausstellung d.
Lutherkomitees d. Evangelischen Kirchen in d. DDR. 7.Mai bis
31 .August 1983, Predigerkloster Erfurt. Berlin 1983. 43 S. m.
Abb.
Zusammenstellung v. Bildzeugnissen.
1062 Luther im Porträt. Druckgraphik, 1550-1900. Marburg,
Lahn 1983.100 S.m. Abb.
Katalog einer Wanderausstellung, hrsg. v. d. Stadt Oeynhau-
sen, bearb. v. Christian Rietschel, Klaus Harlinghausen, Ger-
hard Seib u. Jutta Terlau.
1063 Caspar, Helmut: Luther-Porträtsammlung in der Deut-
schen Statsbibliothek. In: Bildende Kunst. 1983 (5). 252 m. 1
Abb.
Berlin.
1064 Martin Luther. Stätten seines Lebens u. Wirkens. Hrsg. v.
Institut für Denkmalpflege d. DDR. Berlin 1983. 237 S. m. Abb.
Mit e. Beitr. v. Irmgard Ackermann: Die Lutherdenkmale in
der DDR (S. 11-131) u. m. Beitr. zur Baugeschichte u. Restaurie-
rung bedeutender Lutherdenkmale in d. DDR v. Peter Findeisen:
Wittenberg und Eisleben (S. 134-161); Gerhard Kaiser: Erfurt
und Eisenach (S. 162-209) u. Heinrich Magirius: Torgau (S.210-
226).
1065 Luther in der Neuzeit. Wissenschaftliches Symposion d.
Vereins f. Reformationsgeschichte. Hrsg. v. Bernd Moeller.
Gütersloh 1983.348 S. m. 44 Abb. auf Taf. (Sehr. d. Ver. f. Refor-
mationsgesch. 192.)
Mit kunstgesch. Beitr. v. Joachim Kruse: Luther-Illustratio-
nen im frühen 19. Jahrhundert (S. 194-226) u. Christian Tümpel:
Zur Geschichte der Luther-Denkmäler (S. 227-247).
1066 Reinheckei, Günter: Luther-Darstellungen im Museum
für Kunsthandwerk, ln: Dresdener Kunstbll. 27. 1983 (5). 148-
152 m. 10 Abb.
Dresden.-Luther-Bilder auf Graphik, Medaillen, Bucheinbän-
den. 16.-19. Jh.
 
Annotationen